- Distanz: 1.609 m
-
1
47,40
-
2
2,00
-
3
52,90
-
4
5,10
-
5
8,30
-
6
16,30
-
7
5,70
-
8
75,00
-
9
4,80
-
10
11,50
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Tendenz V3: 7 - 8 - 4 - 10 - 6 - 5 - 3 - 2 - 9 - 1
Für den kniffligen Meilenstart hält Dukenightstar VS alle Vorteile in Händen; er beginnt wie die Feuerwehr, wofür er mit der „2” die ideale Abschussrampe hat; nun muss er nur noch jene Form in den Beinen haben, mit der er vor einem Jahr die Gegner in wahren Sturmläufen zerschmetterte. Ebenfalls wie der Blitz beginnt Kubi Kievitshof, doch ist der äußerste Startplatz eine ziemliche Bürde - er müsste rund 20 Meter mehr als der Duke flitzen, um in Front zu kommen; aktuell bewies er etwas Endkampfhärte, was sonst nicht so sein Ding ist.
Baschkir rieb sich im Duell mit Aggetto auf; der Schnellste ist er zu Beginn nicht, dafür ein umso ehrlicherer Kämpfer, und wenn die Anderen sich müde gelaufen haben, kann er durchaus mal wieder in den Winner Circle einziehen. Premium Simoni und Barbara de Meslay muss niemand fürchten, auch hinter die aus der Pause kommende Distanzspezialistin Titania Frei setzen wir ein kleines Fragezeichen. Ein fehlerloser Vigo Bes wäre ein echter Sieganwärter, denn rennen kann der Magdeburger Franzose höllisch; er ist sicherer geworden, doch gegen Galoppaden längst nicht gefeit, wie jüngst in Hamburg zu sehen, als er in Front schwer aus dem Ruder lief; die innerste Startposition in der zweiten Reihe ist nicht das Gelbe vom Ei.
Janus läuft fast in der Form des Lebens, trifft es jedoch viel anspruchsvoller als in Karlshorst. Aus längerer Pause kommt Adrian Cliv BR, der in Bestform selbst aus zweiter Reihe eine solche Aufgabe sollte lösen können; zur „Probe“ war er am 25.3. von Pretty Lover deutlich abgehängt. Gut im Saft steht Asper de Cassandra, der einige sehr ansehnliche Kostproben gegeben hat, zuletzt von einem wegbrechenden Landsmann im vorletzten Bogen schwer aus dem Takt gebracht wurde.
Unser Tipp: Baschkir - Dukenightstar VS - Asper de Cassandra - Vigo Bes
Chancenvoll: Adrian Cliv BR