- Distanz: 1.900 m
-
1
1,50
-
2
5,10
-
3
3,50
-
4
16,40
-
5
17,00
-
6
****
-
7
****
-
8
5,80
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Tendenz V1: 6 - 7 - 1 - 3 - 2 - 8 - 5 - 4
Flash di Quattro holte neulich zu guter Quote aus dem zweiten Paar außen den lang erwarteten Sieg fürs neue Quartier, und das sehr deutlich; damit dürfte er hier auf den Favoritenschild gehoben werden. Piesacken könnte ihn Frisky Dragon, dessen Nervenkostüm deutlich stabiler geworden ist; etwas Vorsicht ist wegen des neuen Fahrers geboten, der sich mit dem Kniffel anfreunden muss. Nemo, der sich sicherlich auch am Freitagabend in Karlshorst gut aus der Affäre gezogen hat, ist zu einer festen Bank für die Dreierwette avanciert, doch fehlt ihm das letzte Fitzelchen an Sieg-Punch.
Den wiederum hat Holy Wood Star, die mit diesem Steuermann schon im Winner Circle angelegt hat; am 6. März kam sie nur eine Runde lang mit, wurde wegen Atemproblemen immer matter - das sollte gründlich behoben sein. Louisa lässt kaum einen Renntag aus, sprang jüngst im zweiten Bogen. Sie rangiert in etwa mit Melody Moor auf einer Stufe, die heuer noch nicht über Kleingeld hinausgekommen ist. Die Fragezeichen prangen hinter den beiden Franzosen.
Baliverne Buroise präsentierte sich beim ersten Start in Berlin von bester Seite, ließ Colbert bis zur Linie etwas zittern und versprang rund eine Länge hinter ihm den sicheren Ehrenplatz, der ihr in 1:15,5 zugefallen wäre, im „Galopp durchs Ziel“ - eine echte Ansage. Auch Brandy Hornline hat zwei sehr ordentliche Arbeitsproben abgeliefert, war auf bestem Weg, das beim dritten Mal nachzumachen, als er im vorletzten Bogen in Front urplötzlich ohne erkennbaren Grund sprang.
Unser Tipp: Flash di Quattro - Holy Wood Star - Nemo
Chancenvoll: Frisky Dragon