- Distanz: 2.000 m
-
1
14,9
-
2
27,7
-
3
5,3
-
4
26,5
-
5
9,8
-
6
19,2
-
7
7,2
-
8
56,4
-
9
8,4
-
10
15,2
-
11
1,8
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Trotz zweiter Startreihe und einer Riesenmeute vor der Nase sollte der Sieg nur über Laurea LB gehen, die in Trial I für die Schlussrunde in Front zog, alles nach Belieben regelte und auch schon in GE als Siegerin des Jugend-Preis-Trial am 30.8. eine rundum überzeugende Vorstellung gab. Damals kam sie 3½ Längen vor der kleinen Ciara LB ein, die in Berlin auf den finalen 300 Metern deutlich abfiel und heute noch 100 „Zielgerade-Meter“ mehr vor der Brust hat.
Here she goes legte am 17.4. im ersten Bogen gar noch einen Patzer ein, ackerte die finalen 500 Meter durch die Todesspur und legte so die erfahrene Jane Bo für den Ehrenplatz locker zu den Akten, der dafür die strengste Schonung hinter der Siegerin nichts nützte. Da sollten Levana RA und Gwenda Beuckenswyk deutlich weiter kommen, die als siamesische Zwillinge am 17. April lediglich ein „Hals“ voneinander trennte; zumindest für einen der ersten beiden Plätze wird heute mehr verlangt.
In eine ähnliche Schublade gehört Gazell Transs R, die als Favoritin in Wolvega immer vorn herumturnte, die Leaderin dann aber doch um eine Länge verfehlte. Miss Mara hat sich rasant qualifiziert, doch ist das bereits fünf Monate her. Aktueller absolvierten Akindofmagic BE, die gegen gestandene Kandidaten „gewann“ und sicherlich ihrem großen Bruder Dream Magic nacheifern möchte, und Ghita Pasel als gute Dritte in Wolvega ihr Gesellenstück. Vaillance lief am 7.4. im Mittelfeld brav mit, ohne nachdrücklicher auf sich aufmerksam zu machen, probte anschließend auf diesem Kurs als deutliche „Siegerin“.
Unser Tipp: Laurea LB - Here she goes - Jane Bo
Chancenvoll: Gazell Transs R