- Distanz: 2.000 m
-
1
19,9
-
2
5,6
-
3
50,1
-
4
14,6
-
5
2,3
-
6
64,5
-
7
20,2
-
8
11,6
-
9
2,8
-
10
9,3
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Fury Boko hat sich vor allem auf dieser Bahn noch nichts zu schulden kommen lassen. Beim dritten Platz hatte der Hengst den Rennverlauf gegen sich, machte eigentlich noch das Beste daraus. Zuletzt kehrte er umgehend in die Erfolgsspur zurück, wenngleich ihn ein speediger Rivale beinahe noch gestellt hätte. Der Donato-Hanover-Sohn ist das für alle zu schlagende Pferd. Zu achten hat er aufWilliam Scott, der es zwar schwerer hat als in Karlshorst, aber dem Bot-Hengst von seiner Klasse in nichts nachsteht.
Fame Beuckenswyk meldete sich in Groningen in ansprechender Manier aus einer langen Winterruhe zurück und dürfte nun weiter gefördert sein. Aufgrund der recht günstigen Startposition spricht ebenso einiges für sie wie für Bourbon Design, die bei ihren Gelsentrab-Gastspielen stets eine bessere Rolle gespielt hat. Danach muss man sich etwas intensiver mit Apollonia und Dancer Dragon beschäftigen. Letzterer kam auf dem kleinen Kurs in Dinslaken überhaupt nicht zurecht, hatte beim vierten und selbst beim sechsten Rang in Gelsenkirchen aber durchaus einige Momente.
Die Stute indes hat immer wieder Schwierigkeiten, ihr Geläuf zu halten. Gelingt ihr das, liegt sie auch in recht hoher Klasse nicht aus der Welt. Excellent Legume muss zeigen, dass er während der Pause wieder ein Traber geworden ist. Georgies Express muss das wahrlich nicht mehr nachweisen. Seine Zuverlässigkeit ist ein Pfund, mit dem er erneut wuchern kann. Highland Yankee und Cobold stehen vor einer hohen Hürde.
Unser Tipp: Fury Boko - William Scott - Fame Beuckenswyk
Chancenvoll: Bourbon Design