- Distanz: 1.900 m
-
1
144,90
-
2
29,00
-
3
2,90
-
4
****
-
5
16,20
-
6
2,30
-
7
66,10
-
8
12,50
-
9
13,20
-
10
90,80
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Tendenz V4: 3 - 6 - 8 - 10 - 9 - 4 - 2 - 7 - 5 - 1
Good bye, Karisma Diamant! Der ausgewiesene Wetterschreck, der aus 102 Auftritten sechs Siege zu Quoten von 716, 975, 472, 236, 39 und 41 zu Buche stehen hat, gibt ihren Ausstand und möchte zur bevorstehenden Hochzeit mit Preussenstolz noch ein paar Euro Mitgift beisteuern - schwer genug wird’s! Pokerface Diamant ist lange nicht mehr über mittelprächtige Ansätze hinausgekommen, womit er auf einer Stufe mit Octavian, der hier vor einem Jahr sein letztes Rennen gegen Oh Happy Day gewonnen hat, und Latino Glass steht, dem nach der Pause noch gar nichts gelungen ist.
Mehr erwartet hatten nicht nur wir von Barolo SL, der die einst großen Hoffnungen nach dem Trainerwechsel noch nicht zu erfüllen verstand und am 13.3. wie 8.4. reichlich Luft nach vorn hatte. Grand Ass läuft seit Oktober 2013 einem Volltreffer hinterher, verpasste ihn am 26.2. um ein paar Zentimeter, die auch am 13.3. zum Ehrenplatz fehlten; eine Woche später stieg er mit einem Reifen-Totalschaden aus - das zählt nicht.
Weil Söte Popp derzeit an deutliche Grenzen stößt - zuletzt war sie zudem durch eine frühe Galoppade gehandicapt - und auch die kleine Malina Way schon bessere Tage gesehen hat - sie sollte die ideale Ausgangslage zu einem Run in der Deckung nutzen -, scheint die Entscheidung allein zwischen Panasonic Diamant und Ingmar Flevo zu liegen. Der Jauß-Schützling war trotz der winterlichen Auszeit gleich auf Hundert, bekam mit dem Fritz-Brandt-Rennen einen Doppelstart aufs Auge gedrückt, bei dem er in Vor- wie Endlauf tolle Moral bewies. Der Diamant verabschiedete sich mit Platz vier, bei dem er von weit hinten das Feld aufrollte und den Ehrenplatz knapp verfehlte, in die kurze Auszeit; liegt er nicht zu weit aus dem Match, sollte er als Sieger vom Platz gehen.
Unser Tipp: Panasonic Diamant - Ingmar Flevo - Grand Ass
Chancenvoll: Malina Way