- Distanz: 2.720 m
-
1
6,20
- Distanz: 2.740 m
-
2
185,90
-
3
128,40
-
4
161,10
-
5
25,10
- Distanz: 2.760 m
-
6
2,70
-
7
5,90
-
8
11,10
-
9
4,90
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Die Wetter haben am 2. April in Berlin mit allem gerechnet, jedoch nicht mit einem Startfehler von O’Sunday, der sich nach der Pause tatsächlich vor dem Startwagen erschrak und abhob. Mit einer Arbeit mehr im Bauch sollte man den Spezialisten für lange Wege für alle Wetten vorsehen, denn 40 Meter Bandvorteil gegenüber den gewinnreichen Gegnern sind nicht von Pappe. Gemeint ist in erster Linie natürlich Montecore Mo, der nach seinem Paukenschlag im Finale zur Champions-Serie ausgesetzt hat, bislang immer in starker Form aus der Pause kam.
Der niederländischen Derbysiegerin 2015 Fidelity Rhythm hatte man einen Erfolg gegen namhafte Konkurrenz kaum zugetraut, doch im Speed ließ sie alle stehen. Davy Boko war auch einst Derbysieger, aber schwer und lange verletzt, so dass es nicht mehr ganz zu Spitzenleistungen reicht. In Alkmaar konnte er eine passende Aufgabe gewinnen, seine letzte Leistung in Gelsenkirchen war anständig.
Der gewinnreichste Teilnehmer heißt J.T.’s Crown, der zuletzt in Billund über 3000 Meter mit 80 Metern Zulage gewonnen hat und als Spezialist für weite Wege gilt. 20 Meter günstiger steht Notice Me Dalimo, der in toller Form agiert, unlängst als Vierter fein aufkam und zuvor in harter Garnitur stark mithielt. Er ist aktuell der Beste im zweiten Band, denn Le Carolus HH ist nur noch unterm Sattel motiviert, und Venturoso wie Vasco du Forez agieren zu schwach.
Unser Tipp: Montecore Mo - J.T.’s Crown - Fidelity Rhythm
Chancenvoll: O’Sunday