- Distanz: 2.600 m
-
1
26,1
-
2
15,4
-
3
2,5
-
4
9,7
-
5
2,6
-
6
19,3
-
7
6,7
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
5,6
-
2
51,4
-
3
37,4
-
4
2,9
-
5
10,2
-
6
8,4
-
7
23,5
-
8
117,5
-
9
117,5
-
10
3,7
-
11
31,6
-
12
39,1
-
13
54,8
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
57,6
-
2
16,3
-
3
14,6
-
4
25,4
-
5
19,2
-
6
1,5
-
7
865,3
-
8
9,2
-
9
96,1
-
10
34,6
-
11
173,0
-
12
7,1
-
Quote: 1:1
- Distanz: 1.600 m
-
1
10,3
-
2
4,9
-
3
47,1
-
4
24,1
-
5
47,1
-
6
6,4
-
7
1,6
-
8
31,4
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
120,4
-
2
80,3
-
3
23,5
-
4
96,3
-
5
15,5
-
6
11,3
-
7
68,8
-
8
5,5
-
9
2,4
-
10
53,5
-
11
9,3
-
12
43,8
-
13
****
-
14
5,1
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
12,0
-
2
2,2
-
3
19,3
-
4
20,3
-
5
3,0
-
6
7,6
-
7
12,6
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
3,9
-
2
52,2
-
3
11,4
-
4
3,1
-
5
32,1
-
6
69,7
-
7
22,4
-
8
4,6
-
9
5,2
-
Quote: 1:1
Tipps:
See the Moon (3) versprang im Vindobona zu Beginn des Einlaufes einen möglichen Sieg, gewann danach aber zwei Mal in München-Daglfing recht sicher sodass er durchaus den dritten Erfolg in Serien feiern kann. Hockstedt (5) ist mit seinen beiden Siegen aber natürlich ebenfalls wieder ein heißer Sieganwärter und wird selbes Kunststück wie See the Moon versuchen. Shining Star (4) präsentierte sich beim zweiten Platz zu Hockstedt nach kurzer Pause stark und beendete auch seine fünfte Rennsaison mit guter Bilanz, sodass er gleich beim ersten Start 2025 abermals in die Top-3 finden sollte. Lion Brodde (2) nimmt ein wenig an Gewinnen gegenüber der Hauptkonkurrenten auf, zeigte mit einem aufwändigem Rennverlauf und Rang zwei aber eine sehr gute Vorstellung und kann hier durchaus ebenfalls eine Platzierung unter den ersten Drei anstreben. Eckmuhl Jack (7) war im Vorjahr einzig bei einem Ausflug ins schweizerische Avenches nicht in den Geldrängen und zudem nur ein weiteres Mal nicht in den Top-3 zu finden, trifft in dieser Prüfung jedoch auf sehr starke Konkurrenz sodass er wohl nur um die Ränge 3-5 kämpfen wird. Better Be Royal (1) gewann in der Vorjahr gleich bei ihrer Krieauer Premiere, hat es in diesem Bewerb aber mit deutlich stärkerer Gegnerschaft zu tun und wird sich wohl ebenfalls nur mit einem kleinen Geld abfinden müssen. Cashback Pellini (6) hatte im vorwöchigen Probelauf einen guten Eindruck hinterlassen, kommt jedoch nach einer Startpause von über drei Monaten wieder an den Ablauf und ist gleich gegen ganz starke Gegner im Einsatz, womit wohl eine weitere Steigerung her muss um ein besser dotiertes Geld abzubekommen.
See the Moon (3) – Hockstedt (5) – Shining Star (4)
Einschätzung: 3-5-4-2-7-1-6