1 2 3 4 5 6 7 8 9

    7 13:46

    Wien-Krieau - Prix Franz Schubert


    Start Autostart
    Preisgeld 1200 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 14
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (6) Bollinger Mail 11,30 2,70
     2. (9) Dear Gal Petit 1,90
     3. (14) Orlandos Angel Z 1,30
     4. (4) Apples
     
    Zwilling (6-9) 8,60   Dreier (6-9-14) 225,20
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    120,4
  • 2
    80,3
  • 3
    23,5
  • 4
    96,3
  • 5
    15,5
  • 6
    11,3
  • 7
    68,8
  • 8
    5,5
  • 9
    2,4
  • 10
    53,5
  • 11
    9,3
  • 12
    43,8
  • 13
    ****
  • 14
    5,1
  • Quote: 1:1
  • Tipps:

    Dear Gal Petit (9) hatte sich bei den letzten zwei Starts stark gesteigert präsentieren und kann nun in dieser passenden DGS-Prüfung erstmals in Österreich siegreich bleiben. Orlandos Angel Z (14) ist in diesem Bewerb jedoch ebenfalls gut untergekommen, einzig die hohe Startnummer ist nicht ideal, dennoch sollte sich bei halbwegs passendem Rennverlauf über Siegaussichten verfügen. Iron Beuckenswijk (11) hat kein überragendes Formenbild im Angebot, kommt jedoch aus starker Garnitur und ist für die beiden Favoritinnen nicht ungefährlich. Quality Control (8) konnte bei den letzten zwei Starts ein wenig besser gefallen und ist fehlerfrei mit Sicherheit auch sehr chancenreich für eine Top-3 Platzierung. Baltimore Beach (12) hat es ebenso leichter als bei den letzten Auftritten, benötigt aus der zweiten Reihe für eine Platzierung unter den ersten Drei jedoch alles ganz optimal. Bollinger Mail (6) ist rein vom läuferischen auch nicht so schlecht im Bewerb stehend, jedoch ein schwieriger Patron der erst einmal fehlerfrei um den Kurs kommen muss, dann aber überraschen kann. Glide Affair (5) kann ihren starken Antritt nutzen um sich eine günstige Lage an der Innenkante zu sichern, um bei zu aufwändigen Rennverlauf für einen der zuvor genannten Pferde im Bereich der Plätze 3-5 eingreifen zu können. Dandy Venus (13) hat keine gute Ausgangslage und es zudem mit starker Konkurrenz zu tun, womit er selbst bei fehlerfreiem Rennen wohl nur um ein kleines Geld mitmischen wird. Justice (3) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf und wird dieses Rennen mit Sicherheit noch benötigen. Pinocchi O (10) trifft es ähnlich schwierig an wie in der Vorwoche und geht daher als Außenseiter an den Ablauf. Apples (4) ist in letzter Zeit auf kürzerer Wegstrecke deutlich stärker und wird es daher in dieser Gesellschaft über die Mitteldistanz schwer haben. Mister Bemms (2) konnte kürzlich auf der Sprintdistanz mit Rang zwei überraschen, wird in diesem Bewerb über die Mittelstrecke gegen die starke Konkurrenz aber wohl keine Chance auf eine Prämie besitzen. Ho Tess d’Osons (7) konnte nun schon einige Starts nicht im Vordertreffen landen und muss sich daher gesteigert und fehlerfrei präsentieren. Vasco Venus (1) konnte nun schon längere Zeit nicht überzeugen und geht daher als Außenseiter an den Ablauf.

    Dear Gal Petit (9) – Orlandos Angel Z (14) – Iron Beuckenswijk (11)

    Einschätzung: 9-14-11-8-12-6-5-13-3-10-4-2-7-1