1 2 3 4 5 6 7 8 9

    5 12:49

    Wien-Krieau - Prix Ludwig van Beethoven


    Start Autostart
    Preisgeld 4000 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 12
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (6) Dream Of Action 1,50 1,30
     2. (4) Faster Than Usain 3,10
     3. (12) Alvena Matteus 2,10
     4. (5) Eve De Veluwe
     
    Zwilling (4-6) 17,40   Dreier (6-4-12) 115,20
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    57,6
  • 2
    16,3
  • 3
    14,6
  • 4
    25,4
  • 5
    19,2
  • 6
    1,5
  • 7
    865,3
  • 8
    9,2
  • 9
    96,1
  • 10
    34,6
  • 11
    173,0
  • 12
    7,1
  • Quote: 1:1
  • Tipps:

    Dream of Action (6) gewann am 17.11. einen ähnlich besetzten Bewerb und sollte daher abermals gute Aussichten auf einen vollen Erfolg besitzen. Alvena Matteus (12) hat zwar den Nachteil der zweiten Startreihe, ist allerdings hinter guten Beginnern am Ablauf und kann bald eine günstige Lage vorfinden, womit es wie bei den letzten Starts gut mit einer Top-3 Platzierung aussieht. Cash to Thelimit S (8) wird mit der äußersten Startnummer ein wenig Rennglück benötigen, ist jedoch mit ähnlichen Leistungen wie zuletzt auf der Mitteldistanz sicherlich ein heißer Anwärter auf eine Platzierung unter den ersten Drei. Eve de Veluwe (5) mischt in dieser Gesellschaft immer um bessere Geldgewinne mit und sollte nach den fehlerhaften Auftritt von zuletzt wie bei den Starts davor im Bereich eines Platzgeldes zu finden sein. Dayana Bi (3) kann diesmal auf der Mitteldistanz wieder ein wenig ruhiger als beim fehlerhaften letzten Auftritt ins Rennen gebracht werden, und kann dann von einem schnellen Tempo profitieren um ihre Speedstärken auszuspielen die ihr durchaus zu einer Top-3 Platzierung verhelfen können. Athletic Power (2) ist wiederum ein Blitzstarter, der seine Schnelligkeit in der Anfangsphase für eine günstige Position an der Innenkante nutzen kann um so wie bei den letzten Starts zu einer bessere Prämie zu gelangen. Tusk (1) ist ebenfalls ein recht guter Beginner, wird aber womöglich auf Grund einiger startschnellen Pferde keine so passende Lage an der Innenseite vorfinden und ist daher ein wenig vom Rennglück abhängig ob er sich dann rechtzeitig befreien kann um in den Kampf um eine bessere Prämie eingreifen zu können. Faster than Usain (4) hat wie zuletzt eine sehr schwere Prüfung vor sich, kann aber bei günstiger Lage unterwegs durchaus um ein kleineres Geld wie zuletzt mitmischen. Viper (10) kommt aus sehr starker Gewinngarnitur, tritt allerdings erstmals mit seinem Besitzer an womit man sehen wird wie dieser mit dem doch recht schwer zu handhabenden „Hitzkopf“ zurechtkommt – gelingt dies ist durchaus eine große Überraschung möglich. Quelle Fleur (9) hat sich bei ihrer Österreich-Premiere wohl zu starke Gegner ausgesucht und wird es für eine vordere Platzierung schwer haben. Denny LA (11) hat ihre Stärken eher auf der Kurzstrecke, womit der Startplatz in der zweiten Reihe und die Mitteldistanz nicht wirklich gute Voraussetzungen für einen besseren Geldgewinn sind. Royal Crown Venus (7) tritt hier wohl nur an um wieder die Berechtigung für DGS-Prüfungen zu erhalten, und ist daher als krasser Außenseiter zu sehen.

    Dream of Action (6) – Alvena Matteus (12) – Cash to Thelimit S (8)

    Einschätzung: 6-12-8-5-3-2-1-4-10-9-11-7