1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

    6 17:46

    Wien-Krieau - Prix Centre Pompidou


    Start Autostart
    Preisgeld 1500 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 10
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (3) Mr Konung 1,30 1,40
     2. (6) Zlatan Töll 2,10
     3. (5) Brilliant Fellow 2,00
     4. (10) Hotsummer
     
    Zwilling (3-6) 9,50   Dreier (3-6-5) 26,10
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    8,8
  • 2
    25,1
  • 3
    1,3
  • 4
    30,0
  • 5
    21,3
  • 6
    25,5
  • 7
    30,0
  • 8
    44,4
  • 9
    22,2
  • 10
    18,2
  • Quote: 1:1
  • Tipps

    Mr Konung (3) gewann bei seinen beiden Jahresstarts in beeindruckender Manier und ist mit Sicherheit das zu schlagende Pferd. Dahinter gibt es gleich eine größere Anzahl an Teilnehmer in der Rolle der Herausforderer. Mit gutem Antritt kann dies beispielweise der zuletzt nahezu immer in den Top-3 angetroffene Brillant Fellow (5) sein. Lincoln d’Oyse (9) kam erst spät auf freie Fahrt und daher auch auf Touren, kann bei besserem Rennverlauf jedoch unter den ersten Drei landen. Ki a (1) muss mit der inneren Startnummer wohl mit ein wenig mehr Risiko ins Rennen geschickt werden, übersteht er die Anfangsphase fehlerfrei ist er sicherlich ganz weit vorne zu finden. Erwischt man mit Zlatan Töll (6) die Startphase als Punktlandung, kann er mit seinem Antritt und guter Lage natürlich auch ein bessere Geld sehen. HotSummer (10) sollte man nach den zwei tollen Platzierungen nicht ganz aussen vor lassen, jedoch ist sie mit dem Startplatz in der zweiten Reihe nicht optimal aufgehoben und wird doch einiges Rennglück benötigen um abermals eine bessere Prämie abzubekommen. Gracie Venus (4) zeigte sich im „Poschacher“ gegenüber der Siege davor klar gesteigert, pausierte aber nun seit Oktober und wird wohl ein ruhiges Anstartrennen erhalten, kann bei günstiger Lage unterwegs aber durchaus auch um eine bessere Prämie mitmischen. No Carrots for You (2) ist in aktueller Form nicht zu unterschätzen, trifft es hier aber doch ein wenig schwerer an als bei den letzten Auftritten und wird daher alles passend benötigen. Joe Cocker (7) hat zumindest einen kleinen Ansatz zuletzt gezeigt, wird sich aber in dieser Gesellschaft doch deutlich steigern müssen und gilt daher als Außenseiter. Shadow of Night (8) hat eine schlechte Ausgangslage und trifft es sicherlich auch zu schwer an womit er als krasser Außenseiter antritt. 

    Mr Konung (3) – Brilliant Fellow (5) – Lincoln d’Oyse (9)

    Einschätzung: 3-5-9-1-6-10-4-2-7-8