1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

    9 14:36

    Berlin-Mariendorf - Herbstpreis der Dreijährigen Sieg-Jackpot: 2.000 Euro / Prämienausspielung / V7+5


    Start Autostart
    Preisgeld 10000 €
    Distanz 1900 m
    Starter Starter 10
    Einlauf Sieg Place  
     1. (5) Di Ospeo 10,90 3,80
     2. (3) Villeneuf 21,00
     3. (6) King Of Steel
     
     
    Zweier (5 - 3) 566,10   Dreier (5 - 3 - 6) 1.214,30
             
             
             
  • Distanz: 1.900 m
  • 1
    33,40
  • 2
    21,60
  • 3
    185,60
  • 4
    43,40
  • 5
    10,90
  • 6
    7,80
  • 7
    3,20
  • 8
    12,30
  • 9
    4,50
  • 10
    54,10
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Zehn formstarke Dreijährige erhalten die Chance, ihre bisherige Gewinnsumme mindestens zu verdoppeln. Di Ospeo kam gleich zweimal in Gelsenkirchen überlegen zum Zuge, doch der Trainer entschied sich für Captain Olaf. Der Gewinnärmste in dieser Prüfung attackierte zuletzt aus dem zweiten Paar außen den gleich nach vorn gezogenen Favoriten mit viel Speed und gefiel auch in der Niederlage.

    Kirby Starlake lief hier ein großes Rennen, als er in der Breeders Crown-Entlastung für den Sieg nur einen Schritt zu spät kam, und zog sich auch in Gelsenkirchen hinter einem längst nicht erfassten Jahrgangsgefährten sehr gut aus der Affäre. Trainingsgefährte King of Steel verfügt gleichfalls über viel Laufvermögen, agierte aber insgesamt noch zu unsicher. Hooper des Chasses konnte in Mönchengladbach stets hinter oder neben dem gleich an die Spitze gegangenen Co-Favoriten liegend das Blatt nicht wenden, ohne dabei zu enttäuschen.

    Ende September war er gegen Nyx Hilperon erfolgreich gewesen, der anschließend in einem Riesenfeld aus zweiter Reihe durch die Todesspur musste und dennoch bis wenige Meter vor der Linie den Sieg vor Augen hatte. Sir Bourbon musste nach dem überlegenen Karlshorster Treffer in der besseren Gesellschaft wieder einmal anerkennen, dass andere im Jahrgang stärker sind und konnte aus dem Rücken des Siegers keine Steigerung bringen. Sein ehemaliger Trainingsgefährte Ray Kelly blieb in Hamburg zunächst deutlich unter den Erwartungen und trifft es hier noch viel schwerer an.

    Villeneuf zeigte zwei ordentliche Vorstellungen, war im Bahrenfelder Halali aber auch Vierter von Vieren, die das Ziel erreichten, und ist noch nicht auf dem Niveau angekommen, das hier benötigt wird. Feel the Magic hätte bei der Generalprobe kaum souveräner gewinnen können, ließ sich auf Zielhöhe an der Spitze ablösen, ging vor dem Schlussbogen wieder nach außen und war völlig überlegen. Auch für sie hängen die Trauben hier aber noch höher.

    Unser Tipp: Kirby StarlakeNyx HilperonHooper des Chasses

    Chancenvoll: Captain Olaf