- Distanz: 2.200 m
-
1
****
-
2
135,00
-
3
2,70
-
4
60,50
-
5
268,00
-
6
319,80
-
7
121,30
-
8
13,30
-
9
11,70
-
10
****
-
11
29,00
-
12
57,80
-
13
2,30
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Schafft Eminent Frisia den Sprung in die höhere Klasse? Seit der Wallach bei Manfred Zwiener im Training ist, hat er kaum ein Rennen verloren, doch nun warten härtere Brocken. Weniger in Form von Roscoft, Gitano JL, Chigik, Babe und Olympic Drive - ein Quintett, das aktuell einfach zu schwach agiert, um für bessere Gelder in Frage zu kommen und nur mit Rennglück die Viererwette komplettieren kann.
Vielmehr sollte Bernd Nebels Paradepferd auf den treuen Mäxchen achten, der auch in Berlin aus der Deckung stark aufkam und hier zuvor nur an einer Doppelsiegerin scheiterte. Ula Rower ist vom Pech verfolgt, verlor den Sieg in Berlin am grünen Tisch, hatte jüngst einen müden Gegner vor sich, auf den er auflief. Er kann mehr als die Formen verheißen. Auf Zwarte Koffie wartet ein schlechter Startplatz, der ihm schon Ende Januar das Leben schwer machte. Damals musste er über weite Wege in dritter Spur ran - er ist nach Klasse gut untergekommen.
Bei Pastille SAS hörte man nach der Zwangspause von guten Arbeitsleistungen, doch davon war nach harter Startphase zuletzt wenig zu sehen. Raffaello HP zeigte auf sehr leichter Ebene einen echten Ansatz und viel Speed. Er endete zeitgleich mit Siegerin Dithmarscherin, die perfekt um den Kurs geschickt wurde, seit dem Ausflug nach Berlin motivierter wirkt und auf die G4-Scheine gehört. Monique verpasste das Treppchen in der Wuhlheide nur knapp. Das war die beste Platzierung der Stute seit einem Jahr - wir werten das in zarter Amazonenhand als Ansatz.
Unser Tipp: Eminent Frisia - Mäxchen - Dithmarscherin - Ula Rower
Chancenvoll: Pastille SAS