- Distanz: 2.100 m
-
1
4,4
-
2
23,9
-
3
13,8
- Distanz: 2.125 m
-
4
1,6
-
5
15,0
-
6
7,1
- Distanz: 2.150 m
-
7
****
-
8
5,2
-
9
51,4
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Gleich aus drei Bänder gehen die Gespanne der zweiten Abendprüfung auf die Reise. Die stärksten Pferde sind Goodspeed und Kalisco. Beide müssen allerdings Zulagen in Kauf nehmen, der Holzschuh-Schützling sogar eine doppelte. Das wiegt ziemlich schwer, doch ist es ihm zuzutrauen, viel Boden gutzumachen. Zwar brach er beim letzten Mal auf der Endgeraden an zweiter Stelle ein, doch waren die Konkurrenten damals weitgehend stärker. Lediglich Goodspeed verkörpert nach den jüngsten Eindrücken ein ähnlich großes Kaliber.
Der Pablo-As-Sohn hat sich über Winter gut entwickelt und drückte seiner PMU-Prüfung am 13. April ganz klar den Stempel auf. Damals setzte er sich Start-Ziel durch, was aus Band zwei nicht möglich ist, aber nichts daran ändert, dass er das Maß aller Dinge ist. Sehr günstig ist Laila Lobell an der Grundmarke untergekommen. Die Stute mag es ebenfalls, von der Spitze zu gehen oder sich zumindest im Vordertreffen mitziehen zu lassen. Diesmal wird sie überdies wieder von jenem Steuermann aufgeboten, mit dem sie an Silvester für einen Paukenschlag gesorgt hat.
Damals hatte sie das Feld nach 900 Metern passiert und stand prächtig durch. Von ihren Bandgefährten kann Esprit Idzarda mehr ausrichten als Superior Diamond. Jedoch muss man dem 25 Meter hinter ihnen eindrehenden Felinas Boy zutrauen, dieses Duo abzufangen. Unlängst zeigte er in Mönchengladbach, dass wieder stärker mit ihm zu rechnen ist. Haineken kommt aus einer harten Prüfung. Sie kann eher überraschen als Piano und Bettini Frisia, die aus dem dritten Band vor einer extrem hohen Hürde stehen.
Unser Tipp: Goodspeed - Kalisco - Laila Lobell
Chancenvoll: Felinas Boy