- Distanz: 2.100 m
-
1
70,7
-
2
9,3
-
3
17,6
-
4
2,3
-
5
10,3
-
6
33,0
-
7
45,4
-
8
10,5
-
9
2,3
-
10
18,7
-
11
33,1
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Zum Abschluss könnte die Entscheidung um Platz eins zwischen Sound und Lordano Ass fallen. Rita Drees’ Sol-Sohn legte in Dinslaken an der Spitze ein prima Solo hin. Damals hatte er Ende der ersten Überseite das Kommando, allerdings mit der „4“ keine schlechte Ausgangslage, um sein bevorzugtes Rennen zu bekommen. Das dürfte diesmal nicht ganz so einfach gelingen, denn aus zweiter Startreihe muss der Frontrenner erst mal gut auf die Reise kommen.
Darin liegt die Gelegenheit für „Lordano“. In der letzten Saison zeigte der 1:13,0-Renner überdurchschnittliche Veranlagung und kam auch mit seinem Besitzer bei zwei gemeinsamen Auftritten zurecht. Dieser sitzt erneut im Sulky des Vierjährigen, den sein Betreuer gewiss vernünftig auf das Comeback vorbereitet hat. Danach sollte man sich bereits mit Royal Power befassen, die zuletzt einen Aufwärtstrend erkennen ließ und günstig untergekommen ist. Als Bahnspezialist muss Dailinh beachtet werden.
Nico W agiert mit Licht und Schatten. Anfang März hielt er sich mit seinem jetzigen Fahrer gar nicht so übel. Olympic Drive sprang jüngst am Start. Sie ist in einem Atemzug zu nennen mit Billy the Kid TP. Highclass Industry bietet nun möglicherweise schon etwas mehr. Rosa dell’Est hat in Mönchengladbach kleinere Ansätze gezeigt, so dass sie über dem wie im Vorjahr galoppanfälligen Ironheart und Bemms Hexer steht.
Unser Tipp: Sound - Lordano Ass - Royal Power
Chancenvoll: Dailinh