- Distanz: 2.100 m
-
1
9,1
-
2
44,9
-
3
31,5
-
4
54,2
-
5
4,9
-
6
8,4
-
7
1,9
-
8
68,5
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Obwohl hier mehrere Kandidaten einiges Können besitzen, ist Replay Diamant das Maß aller Dinge. Der größte Herausforderer der Vierjährigen ist ihr eigenes Geläuf. Im Übereifer kann sie das scheinbar noch nicht immer halten. Schafft es der Goldhelm, die Stute erneut zur korrekten Gangart zu überreden, sollte sie von der sportlichen Konkurrenz nur schwer zu beeindrucken sein. Diese allerdings ist keineswegs von schlechten Eltern und wartet nur darauf, dass sich die Gemeinte eine Blöße gibt. Da wäre zum Beispiel Wait and see, der selbst nicht gerade ein einfacher Kandidat ist, aber Potenzial besitzt.
In einen vollen Erfolg wandelte er das bislang lediglich ein einziges Mal um. An jenem 14. Dezember 2014 sah man in Gelsenkirchen dafür jenen Burschen, der er sein kann. Vor zweieinhalb Monaten in Hamburg schien er auf einem guten Weg. Etwas vom Kurs ist Freelady abgekommen, die trotzdem ebenso in die Berechnungen gehört. Über den Jahreswechsel gab es gegen sie in Mönchengladbach zweimal in Folge keine Opposition. Zudem ist sie eine absolute Bahnspezialistin und wird angesichts des Jackpots in der Siegwette einigen Anhang finden. Auch die beiden anderen ihrer insgesamt schon vier Treffer landete sie hier an der Niersbrücke.
Alexia Boshoeve hat in anspruchsvollen Gelsenkirchener Aufgaben einige starke Ansätze geliefert. Zuletzt kehrte sie mit einem neuen Rekord in den Stall zurück. Einem Sieg läuft sie allerdings seit fast vier Jahren hinterher. Aus den günstigen Startplätzen können Doutzen Meadow und Lady Perfect zumindest kleineres Kapital schlagen. Platz neun der „perfekten Dame“ muss übrigens etwas relativiert werden. Sie saß im Schlussbogen hinter einem geschlagenen Rivalen fest. Der wackere Speedy Photo LK ist indes ebenso nur Außenseiter wie Hardrock aus Elten.
Unser Tipp: Replay Diamant - Wait and see - Freelady
Chancenvoll: Alexia Boshoeve