- Distanz: 2.000 m
-
1
1,0
-
2
99,9
-
3
99,9
-
4
6,8
-
5
99,9
-
6
6,8
-
7
99,9
-
8
99,9
-
9
99,9
-
10
13,6
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Bemerkenswert ist die Liste an Ehrenplätzen, die Red Quaker Queen und For Ever bislang errungen haben. Gewonnen hätten sie gerne schon mal, haben sich auch prächtig eingesetzt, sind aber immer wieder an einem noch stärkeren Kontrahenten gescheitert. Diesmal sind es die beiden, die sich gegenseitig ein Bein stellen, den Rivalen in die Schranken und endlich selbst in den Winner Circle einziehen wollen. Dort wurde Flavius Boko sogar schon zweimal gesichtet.
Ob er trotz seiner Siegermentalität bei zwei sich Streitenden der lachende Dritte ist, bleibt dennoch abzuwarten. Zum einen ist er alles andere als trabsicher, zum anderen waren die Ehrenplätzler weitaus flotter unterwegs. Gegen dieses Trio fallen die weiteren Starter etwas ab. Die besten Eindrücke sind noch von Belénos de Gruson in Erinnerung, der vor allem im Dezember gut agierte. Zeigt er sich ähnlich gut aufgelegt, ist er ein klarer Kandidat für die Kombinationswetten.
Breaking Dawn kann aktuelle Leistungen vorweisen, die teilweise recht manierlich sind. Er steht in etwa auf einer Stufe mit Velten Goldfever und durchaus auch mit Percy LB, der wieder auf die Bahn zurückkehrt, auf der er am 13. Januar einen bärenstarken Todesspur-Marsch hingelegt hat. Ein solches Pensum hatte Cristal d’Azur 14 Tage später zu verrichten. Die Vierjährige wird gewiss ihren Anhang finden. Scilla degli Dei kann trotz zweiter Startreihe eher überraschen als Imeresa.
Unser Tipp: Red Quaker Queen - For Ever - Flavius Boko
Chancenvoll: Belénos de Gruson