- Distanz: 2.550 m
-
1
25,4
-
2
5,0
-
3
2,4
-
4
8,8
-
5
2,0
-
6
45,0
-
7
50,6
-
8
31,3
-
9
31,3
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Drittes Rennen, dritte Variante. Diesmal bringt das Startauto die Pferde auf Touren, doch nun geht es nicht über die Mittel-, sondern die Steherstrecke. Nach zwei guten Jahresstarts könnte Macho Byd nun soweit sein, um nach 2550 Metern die Nase vorn zu haben. Beim vierten Platz kam er im Einlauf ziemlich gut auf Touren, im belgischen Mons legte er bereits eine weitere Schippe drauf. In Dinslaken hatte er übrigens seine Karriere 2013 mit vier Siegen am Stück begonnen. Auf den kleinen Bahnen ist Harriman stets in seinem Element.
Im KöPi-Pokal setzte er lange außen herum Akzente und musste am Ende lediglich stärkeren Rivalen das Feld überlassen. Seine Leistung war gut genug. Zwei Wochen zuvor gab es gegen den Dauerläufer auf der heute geforderten Distanz keinerlei Opposition. Chelsea Norg gastiert nur selten auf dieser Bahn, war in der Vergangenheit dann aber stets zumindest im erweiterten Vordertreffen zu finden. So auch beim letzten Mal, als die Stute hinter einer übermächtigen Konkurrentin gut im Bilde blieb.
Im selben Rennen verlor Halliwell den dritten Rang nachträglich, da sie einen Gegner gestört hatte. Ihr Laufen selbst zeigte eindeutig, dass die zehnfache Vorjahressiegerin weiterhin gut in Schwung ist. Ziemlich gefährlich könnte Bruno Lanzarote werden. Sein Formenspiegel ist zwar recht durchwachsen, doch waren einige Leistungen dabei, bei denen er durchaus bessere Momente hatte. Höher hängen die Trauben für Omero Bi und den ehrlichen Blumenmann, der schon lange nicht mehr gewonnen hat, Voronoff des Pins und Knowitall Diamant jedoch halten sollte.
Unser Tipp: Macho Byd - Harriman - Chelsea Norg
Chancenvoll: Halliwell