1 2 3 4

    1 11:12

    Dinslaken - Prix Jorky


    Preisgeld 4500 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 9
    Hengst/Wallach: 3-14 Jahre, Stute: 3-10 Jahre, International, bis 16000 EUR
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (7) Sabsevar As 2,8 1,0
     2. (6) Cooper Star 1,2
     3. (2) Baby Blue 4,0
     4. (3) Jerom
     
    Zweier (7 - 6) 10,9   Dreier (7 - 6 - 2) 96,3
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    2,8
  • 2
    161,3
  • 3
    322,6
  • 4
    2,8
  • Distanz: 2.125 m
  • 5
    18,3
  • 6
    6,9
  • 7
    2,8
  • 8
    23,0
  • 9
    20,0
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Mit einer interessanten Bänderstartaufgabe beginnt die PMU-Matinée am Bärenkamp. Interessant vor allem deshalb, weil mit Kalisco ein zu Hochform aufgelaufener Teilnehmer an der Grunddistanz eindreht und gegenüber seinen vermeintlich stärksten Rivalen einen Vorteil von 25 Metern besitzt. Mitte März meldete sich der Wallach aus einer langen Pause glänzend zurück und hatte alles im Griff. Nicht anders war es zwei Wochen später, als er nach 400 Metern in Front kam und den Sieg damit bereits in der Tasche hatte. Diesmal muss er zeigen, ob er stark genug ist, die aus dem zweiten Band abgehende Sabsevar As entscheidend auf Distanz zu halten.

    Zwar musste sie sich jüngst in Wolvega mit Rang drei begnügen, war aber bei ihren vorherigen Dinslakener Auftritten ebenfalls vortrefflich aufgelegt. Im Februar trumpfte sie in einem PMU-Rennen mit sage und schreibe elf Längen Vorsprung auf. Am 14. März brauchte sie knapp einen Kilometer, um das Kommando zu übernehmen, stand anschließend trotzdem über der Konkurrenz. Diese wurde damals von Cooper Star angeführt, der seine gute Verfassung gehalten hat. Rang fünf in Gelsenkirchen in einer extrem stark besetzten Partie war keineswegs von schlechten Eltern. Anschließend schrieb er in Groningen eine verdiente „1“.

    Allerdings muss auch „Cooper“ aus dem zweiten Band los, was ferner auf Dyanne Cunera zutrifft, deren aktuelle Empfehlungen stimmen. Ende März bewies sie auf dem kleinen Kurs in Alkmaar ihre Eignung für die ähnlich angelegte Dinslakener Piste und bestätigte ihren Coup in Groningen umgehend. Ebenfalls aus vier Startern besteht der Kreis derer, für die es wohl eher um Platzgelder geht. Sweet little Heart und Prinzess Betzi gehören aus dem zweiten Band ebenso dazu wie die günstiger postierten Fürstin Melba und Baby Blue, die beim zweiten Jahresstart schon weiter kommen müsste. Lediglich Jerom ist eher als Außenseiter zu einzustufen.

    Unser Tipp: Kalisco - Sabsevar As - Cooper Star

    Chancenvoll: Dyanne Cunera