- Distanz: 2.100 m
-
1
9,8
-
2
5,0
-
3
8,0
-
4
52,0
-
5
2,3
-
6
13,4
-
7
****
-
8
3,1
-
9
10,2
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Francis Ganylay zeigte beim Debüt eine solide Leistung und zum Schluss Kampfgeist, so dass er mit einem Rennen im Bauch zum Kreis der Gemeinten zu zählen ist. In seiner Quali war er deutlich vor Gingin und Zweitausend PS, der beim Debüt schon im ersten Bogen abhob. Kleiner Donner lief am gleichen Tag, hatte innen wie außen immer ein Führpferd, aber nichts mit der Entscheidung zu tun. Vor einer Woche schnappte er sich vom Ende des Feldes noch ein paar Gegner.
Der Goldhelm setzt auf Sansibar Diamant, die in Gelsenkirchen kurz nach Erreichen der Endgeraden an der Innenkante abhob, seitdem ausgesetzt hat und gefördert sein wird. Auch Jochen Holzschuh wird Noble Jaycee gestärkt an den Ablauf bringen. Die Leistung aus der Qualifikation wird nicht genügen, was auch für Escada Deluxe gilt, die zweijährig unter der Regie von Thorsten Tietz auf höherer Ebene überfordert war und nach einer Runde sprang.
Daylight de Marens eilt ein ordentlicher Ruf voraus; sie ist für die Dreierwette nicht aus der Welt. Latvia galten dreijährig im Stall Jauss durchaus Hoffnungen für größere Ziele, doch verschwand die Stute nach ihrem Startfehler im März 2015 völlig in der Versenkung. Die Wiederqualifikation unter neuer Regie war nicht von schlechten Eltern, doch beim Comeback reichte sie trotz eines Rennens mit Führpferd nicht übers Mittelfeld hinaus. Seitdem sind wieder ein paar Monate vergangen - sie ist das Dark Horse!
Unser Tipp: Francis Ganylay - Sansibar Diamant - Latvia
Chancenvoll: Noble Jaycee