- Distanz: 2.100 m
-
1
35,3
-
2
15,4
-
3
100,2
-
4
4,4
-
5
5,0
-
6
2,3
-
7
23,1
-
8
46,2
-
9
10,7
-
10
120,2
-
11
4,2
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Die talentierte Shira kam in Gelsenkirchen als Dritte nur knapp hinter dem Sieger ein und gefiel uns so gut, dass sie die Favoritenrolle erhält. Im April zeigte sie hier Dreamlady Glatigne sehr leicht die Eisen, die aktuell vom rechten Kurs abgekommen scheint. Vor einer Woche sprang sie zweimal; fehlerlos ist die Dreierwette möglich. Nachdem Luca Brasi am 18. Mai in der Startphase gestört wurde und sprang, beorderte sein Fahrer ihn zuletzt früh in die Todesspur, wo er bis zum Schluss eine sehr gute Figur abgab. Er wird sicher bald ein Rennen gewinnen.
Den einzigen Sieg verlor Cary’s little Diva wegen unerlaubter Substanzen im Blut, stellt sich nach der Zwangspause wieder vor. Beim Comeback nach sehr langer Pause siegte Ganyfleur, die sonst ausnahmslos rechtsherum eingesetzt wird, weil sie sich in den hiesigen Bögen sehr schwer tut. Daher muss man leise Abstriche machen. Sie teilt sich die zweite Startreihe mit Alara Express, die hier innen entlang geschickt wurde, zum Schluss passte, und Fleetwood Max. Der war im Spätsommer Serien-Zweiter und zeigte eine Vorliebe für den Gladbacher Kurs, wird die Leistung der Quali sicher steigern können.
Er war auf einer Linie mit Graf Bismarck, der neulich zum Ende stark nachließ und daran gemessen kaum empfohlen werden kann. Vielleicht bringt’s der Fahrerwechsel. Im gleichen Rennen gefiel der Riese Sea Life etwas besser, der stets gut beginnt, in der Endphase schwächelt. Die Dreierwette ist erneut möglich. Javea patzte am 9. Mai in der Startphase. Beim dritten Rang zuvor musste sie kaum Gegner halten - da muss mehr kommen. Gleiches gilt für Fabian Boshoeve, der selbst glattgehend noch nie Gefahr ausstrahlte.
Unser Tipp: Shira - Luca Brasi - Ganyfleur
Chancenvoll: Fleetwood Max