- Distanz: 2.000 m
-
1
160,8
-
2
16,5
-
3
2,1
-
4
3,3
-
5
4,5
- Distanz: 2.020 m
-
6
8,6
-
7
22,9
-
8
3,9
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Leistet sich die rasant beginnende Peaches Diamant keine ihrer seltenen Galoppaden - jene auf dem gewöhnungsbedürftigen und regennassen Kurs in Pfarrkirchen legen wir nicht auf die Goldwaage -, findet die Fuchsstute ein ordentlich gemachtes Bett vor und sollte endlich den ersten Saisonsieg landen. Aus dem ersten Band dürfte ihr Malina Way am gefährlichsten werden; die kleine Braune blieb im Karlshorster PMU-Morast förmlich stecken, ist auf halbwegs trockener Piste aus der Deckung kreuzgefährlich.
Hella ringt noch um die gute Vorjahrsform, hat sie gelegentlich in Ansätzen durchblitzen lassen. Sie steht auf einer Stufe mit der recht zuverlässig gewordenen Loca Corredora, die sich zur beständigen Prämienhamsterin gemausert hat. Mau ist’s um Monique bestellt, die zudem noch ganz eng eindrehen muss. Im Zulagenband hat Astasia du Vivier läuferisch vielleicht sogar das größte Potenzial, doch ist die Französin extrem kapriziös und immer für eine Volte, sprich Galoppade zu haben; diverse Bänderstarts hat sie überraschenderweise ganz gut hinbekommen.
Die solidere Alternative ist Arwen Energy, die zudem in der Wuhlheide ihre besten Rennen präsentiert, zum Schluss aber mehr Pep draufhaben muss. Am meisten Fans dürfte Espanjol finden; der einstige Serien-Erste und -Zweite ist von jenem Weg ein wenig abgekommen, schwirrt jedoch fast immer in vorderen Gefilden herum; rechtsrum hat er sich lediglich einmal im Trabreiten versucht, was mit einer blauen Karte völlig in die Hose ging.
Unser Tipp: Peaches Diamant - Malina Way - Espanjol
Chancenvoll: Hella