1 2 3 4

    2 12:05

    Straubing - Prix de la Bavière / Abteilung B


    Preisgeld 4500 €
    Distanz 2400 m
    Starter Starter 10
    Hengst/Wallach: 3-14 Jahre, Stute: 3-10 Jahre, International, bis 16000 EUR
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (3) Pompano Euphoria 2,3 2,0
     2. (2) Västerbo Twitter 1,7
     3. (5) Holy Ventury 3,0
     4. (10) Wee Can As
     
    Zweier (3 - 2) 38,8   Dreier (3 - 2 - 5) 139,7
             
             
             
  • Distanz: 2.400 m
  • 1
    7,2
  • 2
    12,5
  • 3
    2,3
  • 4
    2,0
  • 5
    9,8
  • 6
    16,0
  • 7
    58,9
  • 8
    16,6
  • 9
    25,2
  • 10
    13,0
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Funky Man bestimmte nach zügiger Kommandoübernahme das Tempo nach Belieben, war zuvor am Rennverlauf und einem Fehler gescheitert, der ihn eine bessere Platzierung kostete. Nach überlanger Auszeit aus der Versenkung auferstanden, winkt der zweite PMU-Sieg, was seinem Namen entsprechend ziemlich abgefahren ist. Der zuletzt stark gewettete Atus de Brévol rückte vor den Tribünen zu unserem Favoriten auf, kam bei der Tempoverschärfung in der letzten Kurve nicht mit, hatte bei weitem nicht die Puste wie bei den nachträglich aberkannten Doping-Platzierungen. Entscheiden Sie.

    Lucia lief in jenem Match innen noch sehr unauffällig mit, sollte sich beim zweiten Start gesteigert präsentieren. Deutlich stärker schätzen wir Pompano Euphoria ein, die jüngst aus dem Feld heraus - entgegen unserer Erwartung - im Einlauf regelrecht Flügel bekam, noch gut zum Sieger auflief, heute als gute Starterin hinter Funky Man das passende Rennen erwischen könnte. Einen guten Antritt besitzt auch Qualite Blue, die enttäuschend die Tempoverschärfung im Windschatten des Piloten in der letzten Überseite nicht mitgehen konnte, zudem auf der längeren Strecke zusätzlich Probleme bekommen könnte.

    Daher schätzen wir Holy Ventury stärker ein, die in der Distanz von hinten angerauscht kam und „Silber“ um Haaresbreite verfehlte. Västerbo Twitter und Bertone waren jüngst Enttäuschungen, die ihre zuvor gezeigten Auftritte nicht im Ansatz zu bestätigen vermochten. Die launischen Zwei sind jedoch nicht abzuschreiben. Bikala zeigt in Bayern nur Magerkost, war in Tschechien immerhin Seriensiegerin; man fragt sich gegen wen? Wee Can As bot in Bayern trotz optimaler Verläufe bisher Durchschnitt; die Gegner waren allerdings stärker.

    Unser Tipp: Funky Man - Pompano Euphoria - Holy Ventury - Qualite Blue

    Chancenvoll: Västerbo Twitter