- Distanz: 2.600 m
-
1
24,00
-
2
26,40
-
3
3,20
-
4
7,90
-
5
3,20
-
6
23,00
-
7
17,80
-
8
91,40
-
9
****
-
10
55,60
-
11
7,50
-
12
3,90
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Mächtig was zu knobeln gibt es im Jackpot-Rennen. Die Viererwette verspricht eine enorme Quote. Nach Klasse sticht Vin Rouge etwas heraus. Auf der längeren Strecke hat der Oscar-Schindler-Sohn in Straubing bereits gewonnen. Doch der zuletzt - nach aufwändigem Rennverlauf - gewonnene Eindruck lässt Zweifel an einem Treffer. Ob Harry Bo ein Steher ist, muss sich heute zeigen; auf der Berliner Langstrecke war der Hengst nicht auf Hundert, lief danach über die Todesspur bravourös. Der noch am Freitag engagierte Ozon könnte der Typ Dauerläufer sein, an dem sich alle zu messen haben; der Wallach scheint nun richtig in Fahrt zu kommen.
Diamond Select flog in Straubing die Zielgerade herunter, hatte es zuvor auf der Langstrecke passend und zeigte dabei, was heute von ihm zu erwarten ist. Die speedstarke Raquel Welsh ist oftmals zur Stelle, wenn sich ihre Gegner verausgabt haben; mit ähnlicher Taktik könnte es heute gelingen. Für Uno Star SR gilt: „Je weiter, desto lieber. “ 2600 Meter sollten folglich kein Problem sein, doch kommt der Oldie aus rund dreimonatiger Pause. Nicht unterschätzen sollte man Ambrosio, der in Straubing einen starken Strich im Schlussabschnitt zeigte, wohl in der Wette gelandet wäre, hätte ihm nicht ein Fehler im Schlussbogen den Garaus gemacht.
Der Franzose könnte dafür sorgen, dass die Warteschlangen am Auszahlschalter überschaubar sind. Gri Linea folgte nach mutigem Vortrag weit hinter dem Sieger auf „Drei“, war dabei sicher vor Cipriani, von dem man bei den letzten Auftritten doch etwas mehr erwartet hatte; er ließ durchdringende Endgeschwindigkeit vermissen. Torpedo As ist in ordentlicher Form, aber nicht unbedingt ein Steher. Julida und Holmberg dürften wohl die einzigen Streicher in diesem Qualitäts-Match sein.
Unser Tipp: Ozon - Harry Bo - Vin Rouge - Raquel Welsh
Chancenvoll: Diamond Select