- Distanz: 2.000 m
-
1
54,9
-
2
22,9
-
3
5,8
-
4
14,5
-
5
5,5
-
6
30,7
-
7
2,3
-
8
5,7
-
9
152,4
-
10
4,1
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Der in der laufenden Saison bereits dreimal erfolgreiche Rovere Holz findet eine lösbare Aufgabe vor. Vielleicht ist der Startplatz aus der zweiten Reihe dabei gar nicht mal so nachteilig, denn beim Sieg Ende Januar zeigte er auf dieser Bahn aus neunter Position auf den letzten 400 Metern exzellenten Speed und packte prächtig an. Ziemlich günstig untergekommen ist allerdings auch Anabaa Blue, die sich mit einem Paukenschlag aus der Winterruhe zurückgemeldet hatte, danach zwei schwächere Leistungen zeigte, nun wieder eindeutig im Kommen ist.
Selbstverständlich gehört Harzbeckerin in alle Berechnungen. Die Stute hat sich seit dem Herbst prächtig entwickelt und sich in dieser Klasse etabliert. In Mönchengladbach enttäuschte sie trotz Platz drei keineswegs, denn das Pensum, das sie zu verrichten hatte, war mehr als stramm. Bärenstark agierte sie zuvor in Dinslaken. Der Achtjährigen kommt es zugute, immer wieder von einer Bahn auf die andere zu wechseln. In Gelsenkirchen hat sie schon in imponierender Manier gewonnen.
Henley ist zuletzt wieder etwas vom Kurs abgekommen, geht allerdings bei Gelsentrab seine stärksten Rennen. Für die Dreierwette, in der durch einen satten Jackpot eine hohe Garantieauszahlung wartet, sollten Crowley und Gentleman As in jedem Fall mitgenommen werden. Sicherheitshalber sollte man darüber hinaus zumindest auch Visiteur d’un Soir und den günstig in der Partie stehenden Inschallah abfangen. Noch höhere Quoten würden wahrscheinlich Johnnys Rockets und Till Eulenspiegel bringen.
Unser Tipp: Rovere Holz - Anabaa Blue - Harzbeckerin
Chancenvoll: Henley