16:39:45
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Schweden
Finnland
Dänemark
Norwegen
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Vincennes Freitag, 31.12.21
Klarer Himmel / Prognose für 31.12.2021 14:00 mit Stand von 31.12.2021 09:36
13 °C 11 km/h
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (7) Epsom D'Herfraie 24 13
 2. (16) Milliondollarrhyme 15
 3. (14) Rebella Matters 16
 4. (2) C D
 Couple-Gagnant
Kombination: 7 - 16 Quote: 51
 Couple-Place
Kombination: 16 - 14 Quote: 28
7 - 14 25
7 - 16 24
 Deux-Sur-Quatre
Kombination: 16 - 14 Quote: 11
7 - 16 11
7 - 2 11
14 - 2 11
7 - 14 11
16 - 2 11
 Multi
Kombination: 7 - 16 - 14 - 2 Quote: 65
7 - 16 - 14 - 2 - X 21
7 - 16 - 14 - 2 - X - X 13
7 - 16 - 14 - 2 - X - X - X 11
 Tierce
Kombination: 7 - 16 - 14 Quote: 112
7 - 16 - 14 Beliebige Reihenfolge 20
 Quarte+
Kombination: 7 - 16 - 14 - 2 Quote: 188
7 - 16 - 14 - 2 Beliebige Reihenfolge 20
7 - 16 - 14 - X Bonus 3 11
 Quinte+
Kombination: 7 - 16 - 14 - 2 - 4 Quote: 646
7 - 16 - 14 - 2 - 4 Beliebige Reihenfolge 12
7 - 16 - 14 - X - X Bonus 3 11
7 - 16 - 14 - 2 - X Bonus 4 11
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Quote
Trend
Platzierung
Distanz: 2.850 m
1
Trickot
Besitzer: Ecurie André Carree
Abstammung: v. Rieussec a.d. Pin Up De Houelle
Geboren: 2015
Geschlecht: Wallach
Fuego De Houelle

(1-8-3-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Lamy
F. Leblanc
820
Quote
14
2
Trickot
Besitzer: Stald Cd (Den)
Abstammung: v. Great Challenger a.d. Quite A Beauty
Geboren: 2014
Geschlecht: Stute
C D

(8-3-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.M. Bazire
J.M. Bazire
83
Quote
4
3
Trickot
Besitzer: Stall Bryssel (Swe)
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Spacelane
Geboren: 2012
Geschlecht: Hengst
Bryssel

(3-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
B. Goop
B. Goop
680
Quote
 
4
Trickot
Besitzer: Ecurie Hm Stables
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Bloody Mary
Geboren: 2016
Geschlecht: Stute
Goldy Mary

(8-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
5 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Y. Lebourgeois
M. Abrivard
83
Quote
5
5
Trickot
Besitzer: A. Ripoll Rigo
Abstammung: v. Timoko a.d. Nymphe D'Occagnes
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Dimo D'Occagnes

(1-2-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Guerineau
A. Ripoll Rigo
300
Quote
7
6
Trickot
Besitzer: Ecurie Jean-Michel Baudouin
Abstammung: v. Timoko a.d. Revolte De Chenu
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Dreamer De Chenu

(4-5-7-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
L. Baudouin
J.M. Baudouin
490
Quote
6
7
Trickot
Besitzer: Ecurie Le Rivage
Abstammung: v. Rieussec a.d. Thetis D'Herfraie
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Epsom D'Herfraie

(2-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
E. Raffin
J.M. Baudouin
24
Quote
1
Distanz: 2.875 m
8
Trickot
Besitzer: Ecurie Franck Blandin
Abstammung: v. Vanishing Point a.d. Ozie De Janeiro
Geboren: 2015
Geschlecht: Stute
Flore De Janeiro

(8-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Blandin
F. Blandin
1230
Quote
11
9
Trickot
Besitzer: C.G. Myhre (Nor)
Abstammung: v. Archipelago a.d. Caltina Hall
Geboren: 2014
Geschlecht: Stute
Calina (Nor)

(6-6-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
B. Rochard
N. Bazire
1100
Quote
13
10
Trickot
Besitzer: A. Skowronski
Abstammung: v. Redeo Josselyn a.d. Unanime Seven
Farbe: brown
Geboren: 2015
Geschlecht: Hengst
Feydeau Seven

(1-1-2-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
P.Ph. Ploquin
N. Bazire
1030
Quote
12
11
Trickot
Besitzer: Simbergs Hovslageri Ab (Swe)
Abstammung: v. Love You a.d. Twins Vilda
Geboren: 2014
Geschlecht: Stute
Wild Love

(5-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Prat
Anders Lindqvist
300
Quote
 
12
Trickot
Besitzer: Ecurie Match
Abstammung: v. Uniclove a.d. Rangoon
Farbe: chestnut
Geboren: 2015
Geschlecht: Hengst
Falcao De Laurma

(8-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Theo Duvaldestin
C. Chenu
990
Quote
8
13
Trickot
Besitzer: S. Gohier
Abstammung: v. Vigove a.d. Rafina De Houelle
Farbe: chestnut
Geboren: 2015
Geschlecht: Hengst
Freeman De Houelle

(1-1-3-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
K. Leblanc
F. Leblanc
840
Quote
10
14
Trickot
Besitzer: Stall T.R.E. Rebell (Nor)
Abstammung: v. Explosive Matter a.d. Mystical News
Geboren: 2015
Geschlecht: Stute
Rebella Matters

(2-4-1-6-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Ch. Martens
J.M. Bazire
61
Quote
3
15
Trickot
Besitzer: Jpb Horses (Bel)
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Graziella
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Jerry Mom

(4-2-6-5-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Thomain
L. Roelens
500
Quote
9
16
Trickot
Besitzer: Mdr Trotting Hb (Swe)
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Nursery Rhyme
Farbe: black
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Milliondollarrhyme

(1-8-7-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Nivard
F.B. Larsson
51
Quote
2
  Quote: 1:10

Zündet "Milliondollar" den ersten Silvester-Knaller?

-----2.850m-----


Wie bei vielen seiner Stallgefährten ist die Startfrequenz auch bei FUEGO DE HOUELLE (1) recht kurz, wenn es in den Winter geht. Nach einer kleinen Auszeit hat der Wallach seit Anfang November schon sechs Starts absolviert. Nach einem Sieg in der Provinz holte er auch den Treffer in Vincennes, der überraschend leicht ausgefallen ist. Im Speed schnappte er sich noch sehr leicht den Favoriten der Partie. Als die nächsten beiden Starts aber nicht zufriedenstellend waren, stellte Trainer Franck Leblanc auf Trabreiten um. Im Tagesgeschäft reichte es noch für Rang Drei, aber auf Gruppeniveau kam der 6jährige ohne Geld nach Hause. Dennoch kann ihm die Abwechslung für heute weitergeholfen haben.

Zum Ende des Winters verabschiedete sich auch C D (2) mit zwei Disqualifikationen in eine Pause und kehrte bei Jean Michel Bazire erst Ende September wieder auf. Von den bislang sechs absolvierten Versuchen gab es nur zwei Zielrennen. Mitte Oktober hielt sie sich als Dritte sehr ordentlich, aber am 25. November drehte JMB mit der Stute sehr eng ein und musste einen kurzen Rumpler hinnehmen. Damit war sie schon letztes Pferd eines großen Feldes und hoffte auf einen Zug, der sie nach vorne trägt. Der kam auch, aber im Einlauf konnte sie nicht wie in früheren Zeiten durchziehen. Der bislang geforderte Weg war ja auch schon sehr weit. In 12,9 war sie als Sechste aber nur eine Länge hinter dem Zweiten und enttäuschte keineswegs. Für dieses Rennen hat sie eine "öffentliche Arbeit" unter dem Sattel erhalten. Auch wenn diese am Turm beendet wurde, gehört sie dringend auf den Schein.

BRYSSEL (3) hatte mit knapp neun Monaten eine lange Abwesenheit zu verdauen. Nun hat der Vertreter des Stalles Goop wieder drei Rennen in den Beinen, aber noch keine Referenz, die für heute reichen sollte. Alle drei Partien wurden über die Mitteldistanz in schnellen Zeiten beendet, aber ein sechster Platz vom 02. Dezember ist noch nicht aussagekräftig genug. Vor dreizehn Tagen hat er trotz der zweiten Reihe im Schlussbogen noch in vorderer Position gelegen. Zu Beginn des Einlaufs verlor er aber den Kontakt nach vorne.

Trainer Matthieu Abrivard muss eine große Meinung von GOLDY MARY (4) haben. Schließlich hat er die Stute fast nur noch in Grupperennen eingesetzt. Vor einem Jahr überraschte sie als Zweite im Criterium Continental, aber in letzter Zeit war sie meist am Turm zu finden. Ausgerechnet im sehr schnell gelaufenen Halb-Klassiker am 04. Dezember konnte sie als Vierte in 12,6 aber sehr gefallen. Aus dem Feld war sie die einzige, die im Einlauf noch einen Speed anzubieten hatte und wäre um ein Haar auf dem Podium gelandet. Im "Tenor De Baune" war sie Start-Ziel am Ende des Feldes und wurde wohl auch in Anbetracht dieser Aufgabe in Ruhe gelassen. Ihr Sicherheit zu vermitteln war auch ein guter Aspekt. Mehr als die Kombinationen dürften aber für die einzige 5jährige nicht drin sein.

Schon die relativ niedrige Quote beim Satteldebüt von DIMO D´OCCAGNES (5) am 12. Dezember war ein guter Hinweis. Aber so überlegen, wie der Wallach dann seine Gegner Start -Ziel abfertigte, dürfte es noch nicht das letzte Wort des 8jährigen im Monte gewesen sein. Beim letzten Start im Sulky am 12. Dezember traf er bereits auf C D und den Sieger Epsom D´Herfraie. Trotz eines verdeckten Rennens geriet er im letzten Bogen stark unter Druck. Einige Längen hinter den Geldern gab er sich aber nicht so auf, wie es zuerst den Eindruck machte. Er kann ein Kreuz in den Kombinationen mitbekommen, wenn das Budget ausreicht.

DREAMER DE CHENU (6) wurde sehr intensiv auf den Winter vorbereitet und hat sich nach den ersten Enttäuschungen nun ein wenig gefangen. Am 21. November toppte er seinen Rekord mit 11,6 mit einer halben Sekunde als Fünfter über die Mitteldistanz. Erst vor sechs Tagen trat er in einem Course A an und traf dabei einfach zu viele gute Gegner. Als Siebter hatte er im Einlauf eine Zeit lang nicht einmal ganz freie Fahrt und hielt sich sehr ordentlich. Dennoch ist er natürlich die zweite Farbe aus dem Stall Baudouin.

Das Management von Trainer Jean Michel Baudouin ist natürlich ganz klar in Richtung Winter ausgerichtet. Und eines seiner Aushängeschilder im letzten Winter war EPSOM D´HERFRAIRE (7), der nach acht Erfolgen in Serie und einem Ehrenplatz eine Pause bis in den Herbst erhalten hat. Das er noch im Nachwuchsfahren ausgefallen ist, ist mittlerweile eine Randnotiz. Mit seinem favorisierten Steuermann Eric Raffin war er zuletzt zweimal früh an der Spitze zu sehen und kam jeweils leicht bis überlegen nach Hause. Und das auch obwohl er zuletzt eine Zulage wegstecken musste. Allerdings waren die Gegner im ersten Band an diesem Tag auch nicht sonderlich ernst zu nehmen. Heute hat er sicher mehr Konkurrenz, kommt an der Favoritenrolle im ersten Band aber nicht vorbei, zumal der Weg an die Tete einfacher werden wird.

-----2.875m-----

Wie schon vor dem letzten Start waren die Vorzeichen für FLORE DE JANEIRO (8) nicht gut. Die Stute ist im Trabreiten im Normalfall sehr viel besser aufgehoben, hat dann aber am 09. Dezember überrascht. Die 6jährige hat sich aus der zweiten Reihe unterwegs immer besser in Position ziehen lassen und hatte im Einlauf innen einen Weg gefunden und erstaunlich viel anzubieten gehabt. Als Vierte gehörte sie zur Überraschung des Tages. Eine Wiederholung scheint aber diesmal eher nicht machbar, weil heute auch nur die Vordereisen fehlen und Mentor Franck Blandin den roten Smiley gesetzt hat.

Sowohl CALINA (9), als auch FEYDEAU SEVEN (10) haben seit dem Sommer ein paar Ansätze gezeigt, kommen aber heute beide mit vollem Beschlag an den Start und wurden vom Trainer Jean Michel Bazire als nicht chancenreich makiert. Am 09. Januar soll das Duo dafür im Prix De Lille wieder entfesselt und in bester Form antreten.

Als WILD LOVE (11) Ende 2020 in Frankreich auftauchte, machte sie schnell auf sich aufmerksam. Vor allem die Rennen über die Mitteldistanz waren mehrfach Beute der 7jährgen. Und auch wenn es im Herbst in der schwedischen Heimat noch für einen Treffer reichte, scheint ein Problem kräftig auf die Form zu drücken. Die Love You-Tochter läuft schon ewig ohne echte Pause durch und ist längst nicht mehr in der Verfassung des vorigen Winters und Frühjahres. Im Prix De Bretagne war sie im Vorfeld wohl eh ohne Chancen, hielt sich als Neunte aber noch erstaunlich stark. Zuletzt konnte sie sich im Windschatten bis weit in den Einlauf tragen lassen, verlor dann aber auf einen Ruck viele Längen und auch eine Prämie. Das heute alle Eisen fehlen, eröffnet aber kleine Möglichkeiten.

FALCAO DE LAURMA (12) ist noch immer einer der wenigen echten Bezwinger von einem Face TIme Boubron. Aber seitdem hat sich viel verändert. Der eine ist zweifacher Amerique-Sieger und der andere musste nach einer schweren Verletzung ewig aussetzen. Beim zweiten Prepare machte er als Neunter vom Ende des Feldes in 11,6 schon wieder eine gute Figur. Aber der erste Start ohne Eisen konnte nach einer ausgiebigen Startgaloppade nicht bewertet werden. Er kehrt auf vier Eisen zurück und muss sein Umfeld erst wieder beruhigen.

Bevor FREEMAN DE HOUELLE (13) am 09. Januar den Prix De Calvados als letzte Vorbereitung für den Prix De Cornulier bestreiten wird, hat ihm Trainer Franck Leblanc diese Aufgabe rausgesucht. Das kann man aber nicht mehr als ein Moralaufbau werden, denn der schnelle Fuchs hat im Sulky keine 5.000 Euro verdient.

Auch wenn sich REBELLA MATTERS (14) so häufig nur in den Platzierungen wiedergefunden hat, war der Wechsel im Winter 19/20 ein großer Glücksgriff für die Besitzer. Die Stute ist zu einer festen Größe in Frankreich geworden und hat sich gerade seit dem Sommer in die stärkste Form überhaupt gelaufen. Neben vielen vorderen Platzierungen und einem Sieg im Topspeed am 13. November hat sie mit dem dritten Platz, und der damit verbundenen Qualifikation zum Prix D´Amerique 2022, den Höhepunkt der Karriere erreicht. Hier ist sie nur vorne ohne Eisen, wird aber wohl dennoch auf ein besseres Geld oder sogar in Richtung Sieg gesteuert. Und dann sollten die ersten Fünf auch garantiert sein.

Immer wenn man JERRY MOM (15) abgeschrieben hat, kam der kleine Bruder von Traders meist noch stärker zurück. Ende August kam er aus einer kleinen Pause zurück und kämpft seitdem um kleine Gelder, war aber auch durchweg auf Gruppeniveau unterwegs. Zuletzt konnte er in einem Trabreiten im Einlauf nicht mehr den Kontakt zum vorderen Quartett halten, finishte aber als Fünfter in 11,5. In Anbetracht des vierten Platzes im diesjährigen Prix De Cornulier dürfte sein Ziel auch wieder dort liegen. Heute ist er ohnehin nur vorne leicht beschlagen und dürfte wohl wieder Moral tanken. Aber das Komplettieren der Quinte ist nicht auszuschließen.

Der Winter ist für MILLIONDOLLARRHYME (16) als Pendler zwischen Schweden und Frankreich ganz besonders anstrengend. Am 13. November tauchte er erstmals im laufenden Wintermeeting auf und lieferte gleich eine große Kostprobe seines Könnens. Alleine durch die dritte Spur im Schlussbogen musste er den Sprint viel zu früh anziehen und konnte dennoch Rebella Matters stark unter Druck setzen. Und obwohl er sicher passende Rennen gehabt hätte, ging er wieder für zwei Rennen zurück in die Heimat und machte am 27. November als Zweiter in Solvalla und am 18. Dezember als Sieger in Romme die Golddivision unsicher. Vor allem in Romme zeigte er dabei wieder auf den finalen Metern seine Stärke und überlief einen Milligan´s School überaus leicht. Mit Franck Nivard wird er wohl auch am Toto heiß bewertet, zumal seine Ergebnisse nach zwei Starts auf Bahn und Distanz mit einem Sieg und einem zweiten Rang hervorragende Referenzen sind.

Tipp:
MILLIONDOLLARRHYME (16)
EPSOM D´HERFRAIRE (7)
C D (2)
REBELLA MATTERS (14)
DREAMER DE CHENU (6)

Für die Kombinatinen: GOLDY MARY (4) - FUEGO DE HOUELLE (1) - DIMO D´OCCAGNES (5)