- Distanz: 2.000 m
-
1
7,2
-
2
13,3
-
3
3,6
-
4
4,3
-
5
3,5
-
6
45,9
-
7
3,2
-
8
7,8
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.000 m
-
1
16,0
-
2
4,7
-
3
7,6
-
4
19,7
-
5
84,1
-
6
8,1
-
7
1,2
- Distanz: 2.020 m
-
8
16,8
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Wann platzt bei Jarich endlich rechtsherum der Trab-Knoten? Bislang ist das Pferd, das laut Trainers Aussage eigentlich gar keinen Fehler kennt, nur in Hamburg fehlerlos um die Runden gekommen, sprang jüngst nach vorsichtigem Beginn als Dritter im Schlussbogen. Ein Startproblem hat Proud Miguel, der bei der Premiere noch vor dem Ab wegflog, auch jüngst zu Beginn sehr wackelig wirkte; imponierend, wie er sich auf dem zweiten Kilometer an die Verfolgung des Siegers machte - hier könnte es für ihn erstmals klingeln.
Rocky Diamant verriet in seiner dritten Feststellungsprüfung nichts, lief brav hinter zwei Erfahrenen her, sah dabei nicht so aus, als solle er in seiner Gewichtsklasse auf Anhieb alles weghauen. Ähnlich unauffällig hat sich zweimal „nicht-öffentlich“ Givenchy präsentiert, danach aber fast ein halbes Jahr ausgesetzt; im Stall läuft’s ganz gut. U R Amazing, rechtsherum in Caen qualifiziert, hat bereits einen Start intus, bei dem er im belgischen Kuurne linkerhand nichts Erstaunliches vollbrachte und als Achter von Elf anschlug; zaubert Andre Schiller mal wieder Einen aus dem Hut?
Accessoire de Luxe war auch in fremder Hand nie wirklich im bessren Geschäft, was ähnlich für Magic Bucks gilt, der nur auf der schnellsten deutschen Bahn die 1:20 unterbot; für Beide spricht allein die Trabsicherheit. Das ganze Gegenteil steckt in Bourbon Hornline, der einen Höllenstrich drauf hat, sich jedoch durch Galoppaden immer wieder selbst ein Bein stellt und eigentlich unwettbar ist; ohne Fehler der Sieger - aber wann kommt er mal glatt durch?
Unser Tipp: Bourbon Hornline - Proud Miguel - Jarich
Chancenvoll: U R Amazing