- Distanz: 2.000 m
-
1
16,0
-
2
4,7
-
3
7,6
-
4
19,7
-
5
84,1
-
6
8,1
-
7
1,2
- Distanz: 2.020 m
-
8
16,8
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Secret Honey, die vorjährige Vierte im Derby-Vor- wie -Trostlauf, hat alle Vorteile auf ihrer Seite; sie überzeugte als Zweite in der Derby-Revanche in Rekordzeit, segelte in einem Karlshorster Probelauf rasant um die Bahn und darf beim Bänderstart, den sie erstmals in Angriff nimmt, ganz oben eindrehen. Bekommt sie den gut hin, sehen wir niemanden, der ihr gefährlich werden könnte. Amigo Kievitshof hat am 26.2. für einen 608:10-Toto-Schocker gesorgt, als er die Konkurrenz einsackte; dies vermochte er nie wirklich zu bestätigen, entschwand in die Pause und lief „zur Probe“ nichtssagend.
Baby Blue war bei Platz drei in Profihand brave Mitläuferin, die nach hinten wenig zu halten hatte. Bei Silver Surfer ist der Berliner-Luft-Effekt längst verpufft - nun soll’s der Berliner „Iceman“ richten. Viking’s Star hat außer rasanten Starts wenig geboten, hat es leicht wie selten - was natürlich auch für die Mitstreiter gilt. Morning Cloud dürfte der Blitzantritt zumindest eine gute Lage bescheren; doll waren die Ansätze nach der Sommerfrische nicht.
Ganz schwach schleicht Breeze of Space um die Bahn, war neulich in einer ähnlich gehaltlosen Aufgabe um die niederen Ränge Bummelletzter. 20 Meter mehr hat allein A’Ivo Torkdahl zu arbeiten, mit dem sich Manfred Zwiener eingefummelt zu haben scheint; den Bänderstart sollte er aus seiner dänischen Heimat kennen, muss aber hinten heraus ein bisschen mehr auf der Pfanne haben als jüngst; da kam er zwar knapp vor einigen hiesigen Mitstreitern ein, stiefelte dabei aber gleichauf los.
Unser Tipp: Secret Honey - Baby Blue - A’Ivo Torkdahl
Chancenvoll: Morning Cloud