1 2 3 4 5 6 7 8

    5 15:42

    Wels - V. Großer Preis der Privatbank AG der Raiffeisenlandesbank Oberoesterreich


    Preisgeld 1200 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 12
    Autostart - Parade
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (4) Royal Crown Venus 4,1 1,4
     2. (7) Shalanda 1,9
     3. (5) Power Strizi 2,4
     
     
    Zweier (4 - 7) 14,6   Dreier (4 - 7 - 5) 56,7
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    8,3
  • 2
    11,2
  • 3
    1,4
  • 4
    4,1
  • 5
    8,1
  • 6
    99,9
  • 7
    89,9
  • 8
    ****
  • 9
    89,9
  • 10
    ****
  • 11
    6,9
  • 12
    16,3
  • Quote: 1:1
  • Tipps

    Waikiki Venus (3) kommt nach den Auftritten in den Zuchtbewerben hier in deutlich leichterer Gesellschaft an den Ablauf und sollte den ersten Jahressieg feiern können. Royal Crown Venus (4) gewann nun zweimal in Serie und ist natürlich auch diesmal wieder ein heißer Sieganwärter. Sammy Davis (10) agierte zuletzt fehlerhaft, gefiel bei seinen Starts trotz nicht optimaler Rennverläufe aber recht gut womit er bei passenden Bedingungen unter den ersten Drei zu finden sein sollte.

    Power Strizi (5) zeigt sich weiter unterschiedlich, fühlt sich aber auf der Welser Bahn generell recht wohl womit er auch diesmal wieder um ein gutes Geld mitmischen sollte. Black Boy Venus (2) zeigte sich beim letzten Auftritt stark gesteigert und kann bei Bestätigung dieser Leistung sicherlich wieder eine Prämie mit in den Stall nehmen. Shalanda (7) hat mit der äussersten Startnummer wie zuletzt keine leichte Prüfung vor sich, kann jedoch bei optimalem Rennverlauf wieder in die dotierten Ränge gelangen.

    Nanuk K (11) agiert in anhaltend guter Form obwohl er meist nicht gerade vom Rennglück verfolgt ist, findet er alles passend vor kann er ganz weit vorne mitmischen. Darnley Mo (12) landete zumeist in den dotierten Rängen, hat diesmal aus der zweiten Reihe aber eine ungünstige Ausgangslage und muss auf ein ideales Rennen hoffen. Elina Goal J (8) muss mehr zeigen als bei den letzten Auftritten um wieder eine bessere Rolle spielen zu können.

    Forever Venus (9) konnte seinen Ansatz vom 17.09. mit Rang zwei letzte Woche in der Krieau bestätigen, hat jedoch aus der zweiten Reihe sicherlich keine leichte Prüfung vor sich. Whisky Venus (1) agiert derzeit fehleranfällig und muss erst glatt um den Kurs finden. Lexus Venus (6) konnte bei den C-Bahn Starts zwar nicht so schlecht abschneiden, zeigte ansonsten in dieser Saison aber kaum einen Ansatz.

    Unser Tipp: Waikiki Venus (3) – Royal Crown Venus (4) – Sammy Davis (10)

    Einschätzung: 3 - 4 - 10 - 5 - 2 - 7 - 11 - 12 - 8 - 9 - 1 - 6