- Distanz: 2.500 m
-
1
5,8
-
2
13,1
-
3
8,3
-
4
6,4
-
5
21,7
-
6
3,9
-
7
2,4
-
8
****
-
9
43,5
-
10
5,0
-
11
43,5
-
Tendenz: 7,6,10,1,11,3,8,4,9,2,5
Quote: 1:1
Power Chance (10) hat den Nachteil der zweiten Startreihe, ist allerdings schon gegen stärkere Konkurrenz unterwegs gewesen, womit sie bei passendem Rennverlauf zum ersten Jahreserfolg gelangen kann. Indy (7) hat noch nicht viel falsch gemacht und sollte nach dem Erfolg beim Lebensdebüt und Rang zwei zuletzt durchaus der schärfste Herausforderer für Power Chance sein. Benedetta Yankee (8) gefiel bei den letzten Starts mit Platzierungen und sollte trotz zweiter Startreihe abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Shadow of Night (6) muss fehlerfrei bleiben, zeigte dann jedoch schon starke Auftritte in Wels sodass er gute Aussichten auf eine Top-3 Platzierung besitzt. Iska On Line PK (1) hat eine gute Ausgangslage, muss sich allerdings gegenüber der letzten Starts von besserer Seite zeigen um ein besseres Geld mitlaufen zu können. Don’t Smoke (4) zeigte sich zuletzt wieder im Aufwärtstrend und ist fehlerfrei sicherlich wieder für ein Platzgeld möglich. Demon Juwel CG (5) zeigte bei den letzten Starts konstante Leistungen und ist daher wieder für eine Prämie vorstellbar. Mirko Meadow (11) kommt aus doch stärkerer Gesellschaft, hat allerdings eine schlechte Ausgangslage und muss für einen besseren Geldgewinn doch auf Rennglück hoffen. Carina Yankee (9) war bei den letzten Starts stets um kleinere Gelder bemüht und kommt natürlich für ein solches wieder in Frage, muss dafür jedoch aus der zweiten Reihe alles ideal vorfinden. Schneeflocke (3) ist nicht zu unterschätzen, muss aber doch deutlich mehr zeigen als bei den letzten beiden Starts. Maiglöckchen Yankee (2) ist für einen Geldgewinn nicht komplett ohne Möglichkeiten, sollte sie sich doch mit ihrem guten Antritt eine gute Innenlage sichern können.
Power Chance (10) – Indy (7) – Benedetta Yankee (8)
Einschätzung: 10-7-8-6-1-4-5-11-9-3-2