- Distanz: 2.100 m
-
1
26,6
-
2
55,6
-
3
2,2
-
4
****
-
5
13,9
-
6
12,5
-
7
5,2
-
8
2,7
-
9
79,8
-
10
18,5
-
11
21,0
-
12
46,3
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Biche de Gravel kehrte nach zwei guten Leistungen beim letzten Mal wieder Unsicherheiten hervor. Nach einem Rennen durch die Todesspur geriet die Französin eine halbe Runde vor dem Ziel aus dem Rhythmus. Die Stute wird ebenso ihren Anhang finden wie der gleichfalls schon zweimal zum Zuge gekommene Velten Cayenne, der mit sehr ordentlichen Platzierungen aus anspruchsvolleren Aufgaben kommt. Yellow cat endete Anfang Februar in Hamburg deutlich vor Biche de Gravel, vermochte danach die in ihn gesetzten Erwartungen nicht zu erfüllen und muss diesmal auf die Hand des Champions verzichten.
Arrivederci C hat als Dreijähriger nette Ansätze gezeigt und kommt gewiss gut vorbereitet wieder an den Ablauf. In die Überlegungen mit einbeziehen sollte man außerdem Sarina B, die vor drei Wochen in äußeren Spuren den Rennverlauf gründlich gegen sich hatte. El Amigo, der in Gelsenkirchen trotz einer frühen Unsicherheit lange an der Spitze zu sehen war, hat deutlich nachgelassen. Der Wallach kommt ebenso wie die aus der zweiten Startreihe auf die Reise gehenden Sir Venture und Escudo nur für eine kleinere Prämie in Betracht.
Das gilt auch für Baccara Fligny, der am Nienhausen Busch nach vorsichtigem Beginn nichts zu bestellen hatte. Noch höher hängen die Trauben für die im selben Rennen restlos überforderte Claudia Streamline und den vollkommen formlosen und am Totalisator kaum noch beachteten Keystone Gill. Auch von dem nun von seinem neuen Besitzer gesteuerten Fanaty Star haben wir keine hohe Meinung, nachdem der Hengst vor 14 Tagen weit vor dem Pfosten sang- und klanglos untergegangen ist.
Unser Tipp: Biche de Gravel - Velten Cayenne - Yellow cat
Chancenvoll: Arrivederci C