- Distanz: 2.100 m
-
1
89,8
-
2
2,5
-
3
8,3
-
4
10,1
-
5
13,1
-
6
25,6
-
7
8,6
-
8
46,8
-
9
48,9
-
10
13,9
-
11
41,4
-
12
3,9
-
Quote: 1:1
Tipps
Tripp Venus (12) hat es hier wieder ein wenig leichter als zuletzt und ist zudem auf der Mitteldistanz sicherlich am stärksten einzuschätzen, womit er ähnlich wie beim Sieg am 20.03. auch diesmal wieder gute Aussichten auf einen Volltreffer haben sollte. Ruby Venus (3) gefiel damals mit aufwendigen Rennverlauf mit Rang drei sehr gut und kann auch hier wieder eine Spitzenplatzierung holen. Eliot Venus (10) hat mit der zweiten Reihe zwar ein kleines Handikap, konnte aber bei allen seinen drei Jahresstart in den Top-3 landen was auch hier der Fall sein sollte.
Uschi Venus (2) ist heuer und für seinen derzeitigen Besitzer noch ungeschlagen, tritt diesmal aber gegen doch deutlich stärkere Gegner an und muss sich in dieser Gewinnklasse erst behaupten. Sherlock (7) kommt nach einer kurzen Pause wieder an den Ablauf, kann aber gleich wieder in den Top-3 mitmischen. Sambia (4) versprang sich in Wels im Einlauf mit Aussichten auf ein Platzgeld und kann fehlerfrei sicherlich wie bei den ersten zwei Jahresstart um eine kleinere Prämie kämpfen. Mr Drew Venus (8) agierte in den letzten Rennen sehr unterschiedlich, hat bei guter Tagesverfassung aber immer das Zeug für einen Platz im Vordertreffen.
Talk By Good Venus (5) muss sich besser präsentieren als bei seinen letzten zwei Starts, kann bei idealen Rennverlauf aber sicherlich ein Platzgeld mitnehmen. Action Campari (9) hat es aus der zweiten Reihe nicht einfach, ist für ein kleines Geld aber nicht unmöglich. Bardolino Venus (6) ist in den letzten Rennen ein wenig ausser Tritt geraten und muss sich wieder von besserer Seite zeigen. Harsateur (1) hat es wie auch der zuletzt nicht so schlecht laufende John Wayne (11) gegen die starke Konkurrenz nicht einfach.
Unser Tipp: Tripp Venus (12) – Ruby Venus (3) – Eliot Venus (10)
Einschätzung: 12-3-10-2-7-4-8-5-9-6-1-11