- Distanz: 2.100 m
-
1
29,4
-
2
9,5
-
3
11,0
-
4
17,6
-
5
5,1
-
6
28,2
-
7
1,4
-
8
88,3
-
9
7,2
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Monsieur de Fleurs ist fürwahr ein Muster an Beständigkeit. Nach zwei Siegen im September auf diesem Kurs schien er auch vor vier Wochen das bessere Ende für sich zu behalten, bis er unmittelbar vor dem Pfosten abgefangen wurde. Auf die Probe gestellt wird der Vierjährige diesmal von Deutschland-Debütant Leonidas, der aus Belgien einen passablen Formenspiegel mitbringt. Spy Lord kommt einmal mehr für ein gutes Platzgeld in Betracht. Sarina B sollte man nicht voreilig abschreiben.
In Gelsenkirchen war die Stute nach einer langen Startverzögerung aus der Partie, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Freelady fand sich in demselben Rennen rasch am Turm wieder. Man sollte die Stute eher nach der Leistung am 30. Oktober beurteilen, als sie beim ersten Auftritt nach einer Pause Kopf an Kopf mit dem Zweitplatzierten durchs Ziel stürmte. Der zuletzt vor zwei Monaten gestartete Juri Sonn hat zwar eine starke Fahrerin im Sulky, zuletzt aber nicht mehr überzeugen können.
Da könnte man sich vielleicht noch eher mit Höwings Utopia befassen, die in Gelsenkirchen den ersten Bogen nicht schadlos überstand, in Dinslaken aber bei vier Engagements schon zweimal in die Wette lief. Lincolns Monrose setzte sich vor acht Tagen zwar nach einer frühen Unsicherheit eingangs der Schlussrunde an die Spitze, trat jedoch auf der Zielgeraden kürzer; das war keine echte Bestätigung des vorhergegangenen dritten Platzes. Ciara LB fand vor drei Wochen vom Fleck weg nicht zu ihrer Aktion und zählt daher weiterhin nur zu den Außenseitern.
Unser Tipp: Monsieur de Fleurs - Leonidas - Spy Lord
Chancenvoll: Freelady