- Distanz: 2.100 m
-
1
8,4
-
2
3,9
-
3
1,9
-
4
12,3
-
5
19,2
-
6
4,0
-
7
18,3
-
8
30,5
-
9
24,8
-
Quote: 1:1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Die absolute Klasse spricht hier für Shining Star (3). Der Wishing Stone-Sohn schien jedoch bei seinem jüngsten Antreten nicht in Bestform, daher steigen gleichzeitig die Chancen für den dafür rechtzeitig in Schwung gekommenen Sama Pride Venus (2), der ebenfalls eine sehr gute Ausgangsposition vorfindet. Seriensieger Black Moon (6) hat es gegen die beiden Genannten schon schwerer als noch in Wels, kann aber in der Viererwette genauso ein wichtiger Patron sein wie CS Vendetta (4), der heuer schon viel Schnelligkeit zeigte.
Kiwi’s Sixth Sense (1) probte erfolgreich für diesen Zuchtrennbewerb und ist daher vorzumerken. Kann Abacco’s Prime (5) einen Speed ideal einsetzen, ist er jedenfalls vor Giovanni Venus (8), Schneller Blitz L (7) und Dorinando (9) für einen Überraschung gut.
Shining Star (3) – Sama Pride Venus (2) – Black Moon (6)