- Distanz: 2.100 m
-
1
57,7
-
2
4,4
-
3
346,2
-
4
20,3
-
5
346,2
-
6
9,0
-
7
23,0
-
8
15,0
-
9
62,9
-
10
69,2
-
11
3,3
-
12
173,1
-
13
5,9
-
14
2,9
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Auf zum Frühsport für die ersten 14 PMU-Kandidaten. Aus Gelsenkirchen wechselt Unique Affaire zum Kurs an der Niersbrücke. Der Dreijährige besitzt viel Klasse und kann diese Aufgabe trotz der hammerharten Ausgangslage lösen. Aber es wird ein hartes Stück Arbeit. Allerdings steht der fehleranfällige Vrytzen um keinen Deut besser in der Partie. Für den französischen Dauerläufer ist die zweite Startreihe aber nur bedingt ein Nachteil. Zuletzt punktete er in Dinslaken mit ähnlicher Startnummer.
Ende März endete er in Dinslaken auf dem Ehrenplatz zum früh in Front gezogenen Xaverl Crown. Damals lief Vrytzen nach einer Startgaloppade ein großes Rennen. Beim jüngsten Sieg zog er zeitig an die Spitze, während der November-Sohn in äußeren Spuren auf sich allein gestellt war. In Dinslaken löste Gipsy Greenwood zwar nur eine eher mäßige Aufgabe, aber mehr als gewinnen kann man bekanntlich kaum. Hier findet sie zudem eine deutlich günstigere Ausgangslage vor als ein Großteil der vermeintlichen Favoriten.
Gleiches trifft auf Gringo Boko zu, der beim Debüt im ersten Bogen als Pilot galoppierte und dadurch den Weg für die „Zigeunerin“ erst freimachte. Nach dem ebay-Motto startete Monsieur de Fleurs seine Karriere, wobei er nicht nur seine Ergebnisse kontinuierlich gesteigert hat, sondern auch peu à peu stärker wirkte. Douce Rose Amour und Ashton Knutcher liefen mehrfach überaus respektabel. Sie führen die Riege derer an, die für das Mittelfeld in Frage kommen. Zu dieser Gruppe gehören außerdem Fideel Transs R, Spy Lord sowie der debütierende Khalid. Luca Brasi und Ossessione Rex stehen zumindest über Hector DR, der eine Fülle roter Karten zum Deutschland-Debüt mitbringt
Unser Tipp: Unique Affaire - Vrytzen - Monsieur de Fleurs
Chancenvoll: Xaverl Crown