- Distanz: 2.660 m
-
1
56,2
-
2
196,9
-
3
12,3
-
4
9,3
-
5
19,6
-
6
8,9
-
7
9,8
-
8
6,3
-
9
98,4
-
10
****
-
11
14,0
-
12
21,8
-
13
1,9
-
Quote: 1:1
Tipps
PMU-Rennen 3
Wie in den letzten „Tour“-Rennen führt der Sieg wohl nur über Vulpes d’Orcelia (13) siegte er doch immer sehr sicher. Agets de Bouere (6) befindet sich in sehr starker Form und kann auch hier wieder unter den ersten Drei landen. Vrint (7) konnte seinen leichten Aufwärtstrend aus München zuletzt mit dem Ehrenplatz bestätigen und sollte auch in diesem Bewerb Top-3 Chancen besitzen.
Usita (8) konnte heuer in Berlin schon mit Platzierungen gefallen und zeigte mit einer Ausnahme ja auch hierzulande stets starke Leistung, sodass auch sie für einen Rang unter den ersten Drei möglich erscheint. Tilbury (4) kann nach zuletzt nicht ganz so guten Leistungen diesmal mit ein wenig besserer Startnummer wieder besser entsprechen. Vision d’Habern (11) war mit Ausnahme des letzten Auftrittes heuer immer ganz weit vorne mit dabei und sollte bei optimalen Rennverlauf diesmal wieder ein besseres Geld erobern.
Ulysse de Corbery (10) und Ufasboy (12) sollten wie zuletzt um kleinere Prämie mitmischen. Anouvo Magnific (5) konnte zuletzt wieder ein wenig besser gefallen und ist bei abermals glattem Gang vielleicht diesmal für eine Überraschung gut. Tiana La Prairie (2), Voici de la Loge (9) und Une Chance (1) sind für die kleineren PMU-Gelder (6-7) nicht unmöglich haben es aber nicht einfach. Vahine du Lys (3) konnte bei den Starts in Berlin überhaupt nicht überzeugen und ist nur bei deutlicher Steigerung denkbar.
Unser Tipp: Vulpes d’Orcelia (13) – Agets de Bouere (6) – Vrint (7)
Einschätzung: 13-6-7-8-4-11-10-12-5-2-9-1-3