1 2 3 4 5 6 7 8

    3 18:28

    Berlin-Mariendorf - Peter Scheack - Gedenkrennen Winter-Champions-Serie (Lauf 3) / 5.000 Euro Dreier-Garantie / Prämienausspielung / V5-2


    Start Bänderstart
    Preisgeld 10000 €
    Distanz 2000 m
    Starter Starter 11
    Einlauf Sieg Place  
     1. (3) Dimitri W Eden 7,00 2,50
     2. (4) Man In Black 3,00
     3. (8) Abano H
     
     
    Zweier (3 - 4) 43,10   Dreier (3 - 4 - 8) 280,00
             
             
             
  • Distanz: 2.000 m
  • 1
    26,30
  • 2
    37,10
  • 3
    7,00
  • 4
    15,20
  • 5
    ****
  • 6
    18,80
  • 7
    21,90
  • 8
    2,20
  • Distanz: 2.020 m
  • 9
    ****
  • 10
    8,80
  • 11
    2,10
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Ersatzreihe V2: 3 - 8 - 11 - 7 - 6 - 4 - 10 - 5 - 2 - 1 - 9

    champions-serieWie versprochen kommt es zum Treffen der beiden in exzellenter Verfassung befindlichen Trainingskumpels Dimitri W Eden und Abano H, wobei die Wahl des Trainers nicht mal ausschlaggebend sein muss. Dimitri war bei seinen drei Siegen nicht annähernd erfasst, imponierte besonders beim Bänderstart-Sieg in blanken 1:13,0. Mindestens genauso gut drauf ist Abano H, der durchweg mit besserer Klasse die Klingen gekreuzt und sich im Tietz-Quartier peu à peu zu einem der besten hierzulande stationierten deutschen Traber gemausert hat; in Jägersro hatte er beim ersten, zweiten und auch dritten Versuch auf den unentwegt Tempo bolzenden Young Farmer nie Zugriff.

    Am 16.10. verabschiedete er sich aus der Frontlage derart überlegen von Iron Steel, dass an eine Resultatsumkehr nicht zu denken ist, zumal der „Eiserne“ am 8.11. in Mons über einen guten vierten Rang drei Längen hinterm Sieger nicht hinauskam. Dritter war an jenem 16.10. Clap Your Hands, bei dem mit fallenden Temperaturen die Form zu steigen scheint, denn auch der folgende Ehrenplatz zu einem überlegenen Sieger war nicht von Pappe. Hier wird jedoch noch mehr verlangt - und von Man in Black vielleicht auch geboten, der sich in der extrem harten bayerischen Elite-Schule prächtig schlägt und beim sicheren Sieg mal wieder gezeigt hat, was er weiterhin drauf hat; auch wenn es sich dahingehend gebessert hat - in Berlin hat er höchst selten sein komplettes Potenzial abgerufen.

    Helios ist der „Mister Breeders-Crown-Entlastung“, hat davon vier Stück gewonnen, hielt sich in Jägersro aus der Deckung wacker. Palema Photo verkaufte sich in Schweden zweimal überraschend gut, hat dennoch wie Jag Heuvelland, der am Trabreiten ersichtlich mehr Spaß hat, nur Außenseiterchancen. Das gilt auch für Bronsvlinder, der das Zulagenband anführt. Montecore Mo gewann eine Breeders-Crown-Entlastung, die er gewinnen musste, überzeugte in Hamburg und saß in Jägersro chancenlos hinter einer Wand von Pferden fest; die Rechtsbögen in Mariendorf sind nicht seine Spezialdisziplin.

    Geadelt wird das Rennen durch International-Trot-Starter Tano Bork, der in New York von der vor ihm springenden Favoritin Hannelore Hanover früh ins Verderben gerissen wurde; nachhaltige Spuren hat dies nicht hinterlassen, wie sein grandioser Monté-Sieg in Jägersro bewies, bei dem er den Favoriten nach Strich und Faden vermöbelte. Er dürfte trotz Zulage den beiden Tietz-Trabern gehörig auf den Zahn fühlen, wird bei guten Bedingungen dafür um die 1:12 hinlegen müssen.

    Unser Tipp: Abano H - Tano Bork - Dimitri W Eden

    Chancenvoll: Montecore Mo