- Distanz: 2.000 m
-
1
4,8
-
2
42,1
-
3
2,0
-
4
168,6
-
5
112,4
-
6
4,6
-
7
12,7
-
8
****
-
9
168,6
-
10
****
-
11
337,3
-
12
3,0
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Getreadyfortakeoff musste sich am Ende zwar noch ein bisschen strecken, hatte die Sache aber letztlich doch recht sicher in Sack und Tüten - und das in rasanter Zeit. Er bekommt es mit For Ever zu tun, der zweimal in toller Haltung zum Zuge kam; Startreihe zwei ist natürlich ein Handicap; der äußerste Startplatz wiegt dies etwas auf, da er dort einige Schlupflöcher und Ausweichmöglichkeiten hat, um zügig ins vordere Geschäft einzusteigen. Für Debütantin Velten Vivienne, die noch ins Derby eingeschrieben ist, wird’s Zeit, in Schwung zu kommen; die Quali ließ wenig Wünsche offen.
Chicolino hat zweimal zart den Finger gehoben, nimmt den ersten Rechtskurs seiner Karriere in Angriff. Spy Lord war lediglich am 5. Mai halbwegs auf dem Posten, doch fehlten ihm dort zum Sieger rund 16 Längen. Viel mehr nimmt Fideel Transs R für sich ein, der sehr treu seiner Wege zieht, diese Bahn von seiner ersten Quali im April 2015 kennt. Sjors lief beim Comeback außen herum stark, hat hier auch vor einem Jahr beim Ehrenplatz voll überzeugen können, sollte bald mal gewinnen.
Nach einem überaus leichten und einem knappen Sieg verpasste Prinz Neo den Hattrick durch eine Galoppade kurz nach dem Start, was ihm auch am 17.4. hier an Ort und Stelle widerfuhr. Solider ist da Monsieur de Fleurs, der in Berlin recht deutlich bezwungen war, in Gladbach aus der Deckung einen sicheren Treffer landete; die „8“ wird ihn nicht erfreuen. De Hulk Medo und Magic Muscles sind nie über Mittelmaß hinausgekommen. Vincent Vega muss nach der Pause, vor der dem Fuchs mehrere 1:17er-Auftritte gelungen sind, auf die „Pfote“ des Altmeisters bauen, denn richtig durchschlagend war er bislang nicht.
Unser Tipp: Getreadyfortakeoff - For Ever - Sjors
Chancenvoll: Prinz Neo