1 2 3 4 5 6 7 8 9

    5 18:05

    Wien-Krieau - Dezember-Preis des Trabersportklubs


    Start Autostart
    Preisgeld 1200 €
    Distanz 2100 m
    Starter Starter 12
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (5) Revento J 11,50 2,30
     2. (8) World Law Ad 2,60
     3. (11) Adessa 1,60
     4. (12) Kurt Cobain
     
    Zwilling (5-8) 20,60   Dreier (5-8-11) 346,40
             
             
             
  • Distanz: 2.100 m
  • 1
    144,9
  • 2
    144,9
  • 3
    4,6
  • 4
    10,7
  • 5
    11,5
  • 6
    10,1
  • 7
    48,3
  • 8
    4,2
  • 9
    28,9
  • 10
    ****
  • 11
    4,6
  • 12
    6,1
  • Quote: 1:1
  • Tipps

    2100 Meter (Autostart)

    Die wohl am schwersten zu enträtselnde Prüfung des Tages ist wohl dieser DGS-Bewerb. Sehr gute Chancen auf Platzierungen im Vordertreffen haben mit Sicherheit die beiden Schützlinge des „Team Neuhof“ Ing Baier (3) und Adessa (11). Adessa (11) ist nach den letzten Vorstellungen gegen teilweise formstärkere Konkurrenz hier sehr gut untergekommen, einzig die zweite Startreihe könnte ihren zweiten Lebenssieg verhindern.

    Stall- und Trainingsgefährte Ing Baier (3) hat sicherlich auch gute Möglichkeiten auf den ersten vollen Erfolg nach längerer Zeit, wird allerdings alles optimal mit verdecktem Rennen vorfinden müssen, klappte es doch zuletzt beim Versuch von der Spitze aus zu gewinnen nicht. Geppett O (4) kommt nach einer Pause wieder an den Start, trifft es hier auf Grund der Startnummer und der Gegnerschaft doch recht passend um eine Platzierung unter den ersten Drei zu holen.

    Kurt Cobain (12) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und geht auch nicht gerade mit optimaler Ausgangslage an den Start, jedoch kann er bei guter Tagesverfassung von seinem taktisch klugen Fahrer profitieren. World Law AD (8) hat mit der äußersten Startnummer in der ersten Reihe nicht das große Los gezogen, befindet sich nach zwei Platzierungen in den Top-3 allerdings im Aufwärtstrend und kann ebenfalls von der jungen talentierten Hand seines Fahrers profitieren, um vielleicht dennoch zum ersten Jahressieg zu gelangen.

    Bipa Venus (6) konnte heuer schon recht ordentliche Leistungen zeigen, für einen vollen Erfolg müsste bei ihr jedoch alles passen womit es wohl eher um ein Platzgeld gehen wird. Darnley Mo (10) kann eine seiner größten Stärken mit dem sehr schnellen Antritt nicht ausnutzen, holte allerdings bei seinen letzten Starts gegen nicht so schlechte Konkurrenz Geldgewinne und ist daher auch hier für eine Prämie möglich. Mister Bemms (9) ist ebenso für ein kleines Geld vorstellbar, hat jedoch mit der innersten Startnummer hinter dem größten Außenseiter eine sehr schlechte Ausgangslage.

    Revento J (5) läuft eigentlich schon die gesamte Saison seiner Form hinterher, geht ihn jedoch in diesem der Knopf auf kann er für eine Überraschung sorgen. Ill Rapide Mo (2) muss sich von deutlich besserer Seite als bei den letzten Auftritten zeigen um hier etwas Zählbares mitnehmen zu können. Zeppelin Venus (7) konnte bei seinen Auftritten in den Amateurfahren zuletzt nicht überzeugen und hat es mit der nicht optimalen Startnummer zudem schwer. Attila Venus (1) war heuer noch kein einziges Mal in der Nähe eines Geldgewinnes zu finden und wird es wenn er sich nicht deutlich steigert auch diesmal zu schwer haben.

    Adessa (11) - Ing Baier (3) - Geppett O (4)

    Einschätzung:  11-3-4-12-8-6-10-9-5-2-7-1