-
1
4,5
-
2
8,1
-
3
23,0
-
4
35,0
-
5
92,0
-
6
13,0
-
7
40,0
-
8
10,0
-
9
13,0
-
10
16,0
-
11
6,5
-
12
11,0
-
13
211,0
-
14
7,1
-
15
57,0
-
16
120,0
-
17
****
-
18
****
-
Quote: 1:1
Montecito`s Vorschau
Ein Rennen, dass muss man mögen, ähnlich dem "Grand National", erinnert in seiner Austragung schon sehr dem "Military", Pferde die das schon gelaufen sind, sind hier klar im Vorteil Stumptown ist der klare Favorit in diesem Rennen. Das Pferd von Trainer Gavin Cromwell muss zwar allen Konkurrenten Gewicht vorgeben, hat aber eine starke Bilanz in Cheltenham vorzuweisen (zwei Siege und zwei Platzierungen aus fünf Starts) und ist über diese Strecke ungeschlagen. Seit seinem Patzer bei seinem Cross-Country-Debüt in Punchestown im Mai letzten Jahres hat er sich stetig verbessert und drei Siege in Folge erzielt. Sein letzter Erfolg über Mister Coffey im Dezember fiel deutlicher aus, als es der Zielabstand vermuten lässt, was ihn erneut zum Pferd, das es zu schlagen gilt, macht. Gordon Elliott ist für seine starken Starter in diesem Rennen bekannt, und mit Galvin hat er einen besonders interessanten Kandidaten. Der ehemalige Grade-1-Sieger und Cheltenham-Festival-Gewinner von 2021 könnte eine ernsthafte Herausforderung für Stumptown darstellen. Ein weiteres Pferd aus dem Stall von Cromwell ist Vanillier, der zuletzt Coko Beach mit beeindruckenden 18 Längen in Punchestown besiegt hat und ebenfalls auf dieser Bahn bereits siegreich war. Ja, Stumptown und auch sein Reiter sind absolute Profis in dem Rennen, müssen allerdings schon einiges an Gewicht vorgeben. Für den Placepot könnten Stumptown und Galvin reichen, allerdings kann in diesem Rennen auch Immer viel passieren, stellt man sich etwas breiter müssen auch Mister Coffey und Busselton mit auf den Schein. Für diejenigen, die nach einer interessanten Platzwette suchen, könnte Latenightpass ein vielversprechender Außenseiter sein.