1 2 3 4 5 6 7 8 9

    7 16:21

    Wien-Krieau - Sanssouci - Trophy


    Start Autostart
    Preisgeld 1500 €
    Distanz 1600 m
    Starter Starter 11
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (7) Chicolina (S) 4,70 1,90
     2. (1) Giving The Best 1,70
     3. (3) Rivoli 2,50
     4. (2) Joe Cocker
     
    Zwilling (1-7) 4,30   Vierer (7-1-3-2) 3.000,00
             
             
             
  • Distanz: 1.600 m
  • 1
    2,2
  • 2
    8,7
  • 3
    19,9
  • 4
    30,2
  • 5
    38,1
  • 6
    18,0
  • 7
    4,7
  • 8
    13,3
  • 9
    26,9
  • 10
    97,4
  • 11
    8,8
  • Quote: 1:1
  • Tipps

    Giving The Best (1) gefiel zuletzt in der Niederlage ausgezeichnet und kann in dieser Sprintprüfung seinen guten Antritt bei Bestätigung der letzten Vorstellung sowie die Ausgangslage zum dritten Jahressieg nutzen. Massimo Venus (11) hat bisher in der Krieau immer wieder Unsicherheiten eingestreut und daher noch nicht die tollen Leistungen zeigen können wie in Tschechien, kommt er jedoch glatt über den Kurs sollte er um den Sieg ein Wörtchen mitreden. Joe Cocker (2) steht sehr günstig im Bewerb und konnte heuer über die Kurzstrecke schon gefallen, sodass er für die beiden Favoriten nicht ganz ungefährlich ist. Chicolina (7) verpatzte ein mögliches erfolgreiches Österreich-Debüt mit einem Fehler im Einlauf, gefiel bis dahin jedoch sehr gut und kann bei glattem Gang eine Spitzenplatzierung nun nachholen. Azuro Mo (6) hat keine ideale Ausgangslage, kann bei passendem Rennverlauf aber vielleicht um ein Platzgeld kämpfen. Tolkier (4) kommt zwar nach einer Pause wieder an den Ablauf, kann jedoch seinen starken Antritt ausnutzen um eine günstige Lage an der Innenkante vorzufinden um so zumindest einen kleineren Geldgewinn mitzunehmen. Gold Eagle (8) gefiel beim dritten Platz vor zwei Wochen sehr gut, hat diesmal allerdings eine schlechte Ausgangslage und wird daher ein wenig Rennglück benötigen im ein ähnliches Ergebnis erzielen zu können. Lady Alone (5) ist auf der Kurzstrecke für ein kleines Geld nicht auszuschließen, wird dafür allerdings ein Rennen an der Innenkante benötigen. Rivoli (3) muss ein wenig mehr zeigen als bei den letzten Auftritten, mehr als ein kleiner Geldgewinn wird jedoch auch dann wohl nicht möglich sein. Paloma Venus (10) ist auf dem kurzen Weg nicht zu unterschätzen, hat jedoch den Nachteil der zweiten Reihe und daher ein schweres Los. La Princesa (9) hat eine ähnlich schwere Aufgabe wie beim Österreich-Debüt vor zwei Wochen vor sich und gilt daher auch hier wieder als Außenseiterin.

    Giving The Best (1) – Massimo Venus (11) – Joe Cocker (2)

    Einschätzung: 1-11-2-7-6-4-8-5-3-10-9