- Distanz: 1.900 m
-
1
36,00
-
2
4,80
-
3
25,60
-
4
3,00
-
5
48,00
-
6
8,00
-
7
74,20
-
8
1,90
-
9
18,70
-
10
15,00
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Eine offene Zehnerbeziehung, in der Spekulationen Tür und Tor geöffnet ist. „Blutleer“ präsentierte sich Uldimeo zum Saisonauftakt, zeigte danach weit mehr Herz und das, wofür er gefürchtet ist - Kampfgeist bis zur Linie. Den hatte in Hamburg viel zu selten Kubi Kievitshof, was sich rechtsherum deutlich gebessert hat; größtes Pfund des Wallachs ist sein rasanter Antritt; mit ihm hat der Schmied ein heißes Eisen im Dreierwette-Feuer.
Hilton Cobra hat in Deutschland seine Gift- oder Kampfzähnchen noch nicht gezeigt, desgleichen müssen der schmucke Shitan, der zur Premiere 2016 durchweg nur Hinterbänkler war, Forrest Gump, der in dieser Hand zwei klitzekleine Akzente in ordentlicher Zeit lieferte, und Latino Glass ein dickes Schippchen draufsatteln. Doktor Schulze schien uns noch keineswegs am Limit, als er neulich 600 Meter vorm Ziel unvermittelt in aussichtsreicher Position ausfiel.
Auch Apollon sprang an jenem Tag - kurz nach dem Start; der Sieg kam in einem ähnlich leichten Handicap zustande, bei dem der griechische Schönling gar 20 Meter Zulage aufzuarbeiten hatte. Blue Ecu, die flink beginnt, hat zwar einen ziemlich maroden Formenspiegel, doch kann sie an guten Tagen das hier Verlangte allemal auf die Planche bringen. Viel mehr haben wir jedoch für den zuverlässigen Up to win übrig, der in Berlin fast durchweg ganz gut ausgesehen hat; wenn sonst keiner so recht kann - warum sollte sein Name nicht trotz der miesen Startnummer Programm werden?
Unser Tipp: Uldimeo - Up to win - Kubi Kievitshof
Chancenvoll: Doktor Schulze