- Distanz: 2.140 m
-
1
72,3
-
2
40,2
-
3
11,8
-
4
11,1
-
5
7,0
-
6
65,7
-
7
5,0
-
8
9,3
-
9
12,6
-
10
9,2
-
11
2,3
-
Quote: 1:1
Tipps
Simon (11) siegte zuletzt recht sicher und findet auch hier wieder eine lösbare Aufgabe vor, womit er zu favorisieren ist. Calvados SR (10) lief bessere Rennen als die Ergebnisse zeigen und kann diesmal unter den ersten Drei zu finden sein. JS Elektra (7) kann als gute Beginnerin das Geschehen von vorne diktieren und sich somit einen Top-3 Platz sichern. Lake City Joe (8) lieferte heuer bei seinen bisherigen A-Bahn Aufritten stets gute Leistungen ab, sodass er auch hier wieder um ein besseres Geld mitmischen sollte.
JS Lexus (5) trifft es diesmal wieder ein wenig leichter an als zuletzt und ist in der Hand der 5-fachen Europameisterin für ein Platzgeld sehr chancenreich. Rolando Villazon (9) zeigte sich bei seinen letzten vier Start durch die er in DGS-Klasse gerutscht ist stets fehlerhafte Auftritten – kommt er glatt über den Parcours, was nach den letzten Vorstellungen schwierig erscheint, ist er jedoch für alle gefährlich. Xenon Mystere (3) gefiel beim Jahresdebüt im Speed äusserst gut und ist für eine abermalige vordere Platzierung nicht ganz auszuschliessen.
Pink Pearl (4) zeichte sich beim Jahresdebüt im Speed gut an und ist bei optimalen Bedingungen für eine Überraschung möglich. Yankee Boy BMG (1) nutzte beim Jahresdebüt den Bandvorteil um gleich ein kleineres Geld zu erlangen, diesmal scheint die Aufgabe jedoch schon ein wenig schwerer. Napoleon AD (2) muss deutlich mehr bringen als bei seinen letzten Auftritten um hier etwas Zählbares mitnehmen zu können. Honey’s Ferrari (6) wurde zuletzt „umgeführt“, benötigt aber eine Steigerung gegen die letzten Leistungen der Vorsaison um hier etwas ausrichten zu können.
Unser Tipp: Simon (11) – Calvados SR (10) – JS Elektra (7)
Einschätzung: 11-10-7-8-5-9-3-4-1-2-6