- Distanz: 2.100 m
-
1
89,3
-
2
****
-
3
2,4
-
4
33,5
-
5
4,8
- Distanz: 2.120 m
-
6
22,3
-
7
42,3
-
8
14,8
- Distanz: 2.140 m
-
9
24,0
-
10
3,8
-
11
42,3
-
12
7,8
-
Quote: 1:1
Tipps
Bänderstart: Pferde 1-5: 2100 Meter; Pferde 6-8: 2120 Meter; Pferde 9-12: 2140 Meter
Mc Donald Venus (3) steht vorne weg sehr günstig im Bewerb und muss nur glatt aus den Bändern finden um siegreich zu bleiben. Pablo Mo (6) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Start, kommt jedoch aus deutlich stärkerer Garnitur womit er trotz Zulage gleich ganz vorne mitmischen sollte.
Fiesta Venus (5) zeigte sich bei ihren ersten beiden Starts in dieser Saison stark und kann die günstige Ausgangslage für einen Top-3 Platz nutzen. Gridoron Venus (12) zeigte sich im März Handikap mit ähnlicher Ausgangslage als Siegerin stark und sollte trotz der hohen Pönale auch in dieser Prüfung eine gute Rolle spielen. MS Indian Star (10) siegte zuletzt in sehr gutem Stil, benötigt mit der hohen Zulage aber ein ideales und fehlerfreies Rennen um auch hier wieder ganz vorne mitzumischen.
Blue Diamond SR (9) konnte in ähnlichen Bewerben heuer schon gute Figur abgeben, benötigt aber alles optimal um in die Geldränge zu finden. JS Lexus (7) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, sollte bei passendem Rennverlauf für ein besseres Geld aber nicht ausgeschlossen werden. Boogie Woogie (8) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird sicherlich einmal ein ruhigeres Rennen für weitere Aufgaben erhalten.
Harsateur (11) hat es mit der hohen Zulage vermutlich so schwer wie zuletzt. Joyride Venus (4) muss erst einmal glatt über den Kurs finden, kann dann bei optimalen Bedingungen aber vielleicht überraschen. Gryffindor (1) und Business Venus (2) haben es nach den letzten Leistungen zu urteilen wohl zu schwer.
Unser Tipp: Mc Donald Venus (3) – Pablo Mo (6) – Fiesta Venus (5)
Einschätzung: 3 - 6 - 5 - 12 - 10 - 9 - 7 - 8 - 11 - 4 - 1 - 2