- Distanz: 1.600 m
-
1
2,0
-
2
39,6
-
3
13,7
-
4
27,7
-
5
9,6
-
6
3,4
-
7
23,2
-
8
13,1
-
9
7,5
-
10
8,3
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
27,0
-
2
8,8
-
3
9,5
-
4
29,6
-
5
4,1
-
6
4,5
-
7
3,5
-
8
2,7
-
Quote: 1:1
- Distanz: 1.600 m
-
1
****
-
2
4,3
-
3
2,1
-
4
13,8
-
5
15,1
-
6
6,4
-
7
31,0
-
8
22,8
-
9
3,9
-
10
14,1
-
Quote: 1:1
- Distanz: 1.600 m
-
1
18,5
-
2
2,8
-
3
4,7
-
4
9,7
-
5
3,7
-
6
18,7
-
7
7,2
-
8
4,6
-
Quote: 1:1
- Distanz: 2.100 m
-
1
15,4
-
2
4,3
-
3
8,7
-
4
7,8
-
5
30,6
-
6
2,3
-
7
4,1
-
8
35,5
-
9
34,1
-
10
46,7
-
11
11,9
-
Quote: 1:1
- Distanz: 1.600 m
-
1
****
-
2
1,8
-
3
9,0
-
4
****
-
5
10,6
-
6
35,1
-
7
5,8
-
8
2,4
-
9
28,9
-
Quote: 1:1
- Distanz: 1.600 m
-
1
23,3
-
2
8,3
-
3
2,2
-
4
6,2
-
5
54,7
-
6
13,6
-
7
36,9
-
8
22,4
-
9
2,2
-
10
73,0
-
Quote: 1:1
Tipps
1600 Meter – (Autostart)
Allgemein wird ein Zweikampf zwischen den aktuellen Siegern Melody’s Best Boy (1) und Filou Venus (10) erwartet, die beide jeweils zwei Rennen heuer in der Kurstadt schon gewinnen können. Shadow of Night (5) hat seine Schnelligkeit schon angedeutet und kann die Genannten fordern. Just Repeat (6) konnte in Wels und Prag schon gewinnen, ist daher ein weiterer Kandidat auf einen Spitzenplatz. Velten Bodyguard (9) machte gegen stärkere Gegnerschaft schon eine gute Figur. Power Trix (3) befindet sich in guter Gesamtform und ist daher nicht zu unterschätzen.
Carina Yankee (8) und Azuro Mo (4) trauen wir mehr zu als Enterprise (H/ 7) und Lucy O (2).Melody`s Best Boy (1) – Filou Venus (10) – Shadow of Night (5)